| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Funktion / Sub als Parameter übergeben ? (1766 mal gelesen)
|
Mario Rosenbohm Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 121 Registriert: 09.10.2003
|
erstellt am: 25. Okt. 2006 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 25. Okt. 2006 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario Rosenbohm
|
Mario Rosenbohm Mitglied Vermessungsingenieur
 
 Beiträge: 121 Registriert: 09.10.2003
|
erstellt am: 25. Okt. 2006 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
In etwa so: Code:
Public Sub Prozedur1 () .... End SubPublic Sub Prozedur2 ( ByRef ProzedurName as ???) ProzedurName 'Aufruf der referenzierten Prozedur End Sub Public Sub Main () Prozedur2 Prozedur1 'Die Prozedur2 soll die Prozedur1 aufrufen End Sub
... Ich hoffe es Hilft dem Verständnis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 25. Okt. 2006 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mario Rosenbohm
Hallo Mario, dann ist es ja so wie in dem Beipiel. Mit EVAL kannt du jede Funktion aufrufen. Du kannt auch auf Methoden und Objekte zugreifen. Der Parameter von E>VA ist ein String. z.b. EVAL "Function1("""String1""",123)" Wenn du Variablen oder Objekte im Prozeduraufruf hsat, müssen diese global deklariert sein. Stelli ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |