| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: VB2005 und Interops (421 mal gelesen)
|
BJ Mitglied PLM System Administrator
 
 Beiträge: 488 Registriert: 20.12.2002
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich versuche AutoCad 2006 mit VB2005 zu programmieren, scheitere aber schon darann, die richtigen Verweise einzubinden. Die "Autodesk.AutoCAD.Interop" funktioniert, aber die "Autodesk.AutoCAD.Interop.Common" krieg ich nicht rein bzw. finde ich gar nicht. Jemand einen Rat? Gruß, BJ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BJ
Hallo, wenn du mit der ActiveX Schnittstelle von AutoCAD arbeiten willst musst du unter Verweisen das Register COM wählen und die AutoCAD Type Libary einbinden. Die Interop DLL wird dann automatisch erstellt. wenn nicht ActiveX dann sollten wir den Beitrag in das dafür vorgesehene Brett verschieben. Stelli ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
BJ Mitglied PLM System Administrator
 
 Beiträge: 488 Registriert: 20.12.2002
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 17:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stelli! Das mit den COMs ist mir schon klar. In den COM-Verweisen taucht aber nur die "AutoCAd 2006 Type Library" auf, die mir die AutoCad.Interop erstellt, aber eine Library, die mir die "AutoCad.Interop.Common" erstellt, konnte ich nicht identifizieren. Ich habe mir einstweilen so beholfen, dass ich mir die Common-Library aus dem GAC in mein Projekt-Verzeichnis kopiert habe. Gruß, BJ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |