| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: VBA Projekt im SDI Modus (1366 mal gelesen)
|
dobatec Mitglied st.gepr.Baut./Stud. W.Inf.

 Beiträge: 34 Registriert: 23.03.2006 AutoCad2006,AcadBau2000,ADT3.0, AMD64.3800
|
erstellt am: 26. Apr. 2006 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, nochmal ne Frage an Euch. Im SDI Mode arbeitet meine Routine nun zuverlässig und müllt den Arbeitsspeicher nicht zu. Das Problem ist allerdings, das beim Beenden die Zeichnung mit welcher ich das VBA Projekt aufgerufen habe, ebenfalls (da SDI 1) geschlossen wurde und AutoCad somit nach korrektem Durchlauf einfach aussteigt und sich vom Bildschirm verabschiedet. Wie könnte ich dieses Problem lösen? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dobatec Mitglied st.gepr.Baut./Stud. W.Inf.

 Beiträge: 34 Registriert: 23.03.2006 AutoCad2006,AcadBau2000,ADT3.0, AMD64.3800
|
erstellt am: 26. Apr. 2006 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nochmal genau erläutert: btn auf Userform startet main, dort werden die geöffneten Zeichnungen auf eine reduziert und der SDI Mode wird auf 1 gesetzt. Dann wird eine MasterDWG geöffnet die ettliche Blöcke enthält, aus denen eine Zeichnung zusammengebaut wird. anschließend wird die Zeichnung in drei versch. Verzeichnisse und als dwg und dxf gespeichert. Dann schließe ich die MasterDwg, da sie bereinigt wurde und für den nächsten Zusammenbau nicht mehr alle Blöcke inne hat (wurde bereinigt). Nach MasterDoc = Nothing öffne ich diese Erneut und beginne von vorn. Das ganze wie gesagt ca. 3000 - 5000 mal. Am Ende steigt dann AutoCad komplett aus. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stelli1 Moderator Verm.-Ing.
    
 Beiträge: 1526 Registriert: 17.08.2005 Map 2000-2014, Rasterdesign, MapGuide, Autodesk Topobase, VS6, VS.net 2013
|
erstellt am: 26. Apr. 2006 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dobatec
Hallo Zitat: Original erstellt von dobatec: Nochmal ein Versuch,hab das ganze mal im SDI probiert und da funkts wie nix. Wie kann ich das ganze aber im MDI realisieren ohne das es mir den Arbeitsspeicher zumüllt? Gruß
Hatte mich gewundert das das so geht, da AutoCAD bei SDI=1 beim schliessen der Zeichnung mit geschlosen wird. Ich kann das Problem so ohne konkreten Programmcode nicht nachvollziehen. Kannst du ihn mal anhängen oder mailen ? Stelli ------------------ Warum lisp'eln wenn's auch anders geht. www.ib-stelberg.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |