| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Applikationsname ADT (976 mal gelesen)
|
BerndE Mitglied Hochbautechniker
  
 Beiträge: 557 Registriert: 05.07.2003 Revit 2013 ACA 2012 deutsch BuildingOne 5.4.5 Win7 WindowsNetz
|
erstellt am: 24. Apr. 2006 01:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Forum, will ich aus excel oder anderen programmen auf autocad zugreifen, beginne ich u.a. mit: Dim AcadApp As Object Set AcadApp = GetObject(, "Autocad.Application") will ich aber auf ADT zugreifen, benötige ich wohl auch den entsprechenden applikationsnamen von adt. Könnte den mir jemand verraten? Bernd ------------------
Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH

 Beiträge: 4191 Registriert: 17.05.2001 ACAD20XX, defun-tools
|
erstellt am: 24. Apr. 2006 06:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BerndE
Hallo Bernd, es kommt drauf an, was du im ADT machen möchtest. Geh mal in die Registry, und schau dir dort mal die registrierten AEC...-Sachen an. Meist kann man am Namen erkennen, was sich hinter diesen Objekten verbirgt. [HKEY_LOCAL_MACHINE]->[SOFTWARE]->[CLasses] Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CAD on demand GmbH Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BerndE Mitglied Hochbautechniker
  
 Beiträge: 557 Registriert: 05.07.2003
|
erstellt am: 24. Apr. 2006 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|