Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Ordnerbaum in VBA für AutoCAD?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ordnerbaum in VBA für AutoCAD? (1032 mal gelesen)
Cimex
Mitglied
CAD-Trainer


Sehen Sie sich das Profil von Cimex an!   Senden Sie eine Private Message an Cimex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cimex

Beiträge: 38
Registriert: 28.03.2006

erstellt am: 29. Mrz. 2006 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ein liebes Hallo an die Gemeinde!

Bräuchte ein Steuerelement, das einen Ordnerbaum wie im Windows-Explorer darstellt. Es geht um das Festlegen eines Startordners für mein Makro.

Weiß jemand, wie das geht?

Thx vorab, Cimex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13530
Registriert: 30.11.2003

ACAD 2008 Mechanical

erstellt am: 29. Mrz. 2006 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cimex 10 Unities + Antwort hilfreich

das sollte sich auf VBA übertragen lassen. Vielleicht ist hier sogar ein entsprechender Code dabei..

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Carsten1210
Mitglied
staatl. geprüfter Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Carsten1210 an!   Senden Sie eine Private Message an Carsten1210  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Carsten1210

Beiträge: 1360
Registriert: 24.07.2002

erstellt am: 29. Mrz. 2006 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cimex 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Cimex,

Du meinst das Tree-View-Steuerelement.

Du solltest dir mal das Programm Blockinfo von Stelli anschauen. Dort hat er es eingesetzt.
http://autocad.cad.de/modules.php?name=Downloads&d_op=viewdownloaddetails&lid=88&title=Blockinfo.dvb

Gruß, Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Huebi
Mitglied
Vermessungsing.


Sehen Sie sich das Profil von Huebi an!   Senden Sie eine Private Message an Huebi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Huebi

Beiträge: 107
Registriert: 08.01.2004

Intel Core Duo E6750@2.66GHz
NVIDIA GeForce 8600 GT
AutoCAD 2004, 2007, 2008
AcadMAP 2004 und 2007
Civil 3D 2008
ADT 2009

erstellt am: 29. Mrz. 2006 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cimex 10 Unities + Antwort hilfreich

Den folgenden Code hab ich mir irgendwann mal hier abgekupfert. Vielleicht bringt's Dir ja was.

Code:
Private Sub cmd6_Click() ' Ordner-Auswahl-Dialog aufrufen
Dim oShell As Object
Dim oFolder As Object

Set oShell = CreateObject("Shell.Application")
Set oFolder = oShell.BrowseForFolder(0, "Bitte einen Ordner auswählen", 1)
If Not oFolder Is Nothing Then
    tbo.Value = oFolder.Self.Path
End If
End Sub


Grüße, Hübi

------------------
Schaun ma mal, dann seng ma scho.... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cimex
Mitglied
CAD-Trainer


Sehen Sie sich das Profil von Cimex an!   Senden Sie eine Private Message an Cimex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cimex

Beiträge: 38
Registriert: 28.03.2006

erstellt am: 29. Mrz. 2006 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke an Alle!

Habt mir sehr geholfen!

lg, Cimex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz