| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Open Anweisung bei DWG's mit dynamischen Erstellungselementen (1502 mal gelesen)
|
Cimex Mitglied CAD-Trainer

 Beiträge: 38 Registriert: 28.03.2006
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! In AutoCAD 2006 gibts ja dynamische Blöcke mit div. Erstellungsparametern. Speichert man nun einen dyn. Block mittels WBLOCK als DWG, dann werden die Erstellungsparameter mitgespeichert. So weit, so gut! Wenn man nun in einem VBA-Makro eine solche DWG öffnet (Open-Anweisung), dann wird von AutoCAD ein Meldungsfeld angezeigt, das man mit Ja oder Nein quittieren muss. Das ist schlecht! Wer weiß einen Ausweg, um dieses Meldungsfeld zu umgehen?? Thx Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002 AutoCAD ACA 2024 Solidworks 2022 Sp5 Enterprise PDM 2022 Sp5 Pascam Woodworks Visual Studio 2017 Pro Windows 10 64Bit Dell Precision 3660 Intel Core i9-12900K 32 GB Arbeitsspeicher 2x Dell U2415
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cimex
Hallo Cimex, Das Dialogfenster bekommst du nur, wenn du den Block per Wblock rausschreibst. Wenn du den Block einfach speicherst bekommst das Dialogfenster nicht zu sehen. Warum speicherst du den Block überhaupt per wblock ab? Gruß, Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cimex Mitglied CAD-Trainer

 Beiträge: 38 Registriert: 28.03.2006
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002 AutoCAD ACA 2024 Solidworks 2022 Sp5 Enterprise PDM 2022 Sp5 Pascam Woodworks Visual Studio 2017 Pro Windows 10 64Bit Dell Precision 3660 Intel Core i9-12900K 32 GB Arbeitsspeicher 2x Dell U2415
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 19:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cimex
Hallo Cimex, Habe noch mal ein bißchen mit den Dyn. Blöcken rumgespielt. Wenn dein Kollege den Dyn. Block unbedingt per WBlock rausschreiben will, muss er im WBlock-Dialog unbedingt als Quelle Objekte und nicht Block auswählen. Dann kannst du die Block-DWG ohne Dialog öffnen. Wenn du als Quelle den Block auswählst bekommst du das Dialog-Fenster angezeigt beim öffnen. Ist ein bißchen seltsam, aber es funktioniert. Gruß, Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cimex Mitglied CAD-Trainer

 Beiträge: 38 Registriert: 28.03.2006
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 23:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi nochmal, Carsten! Danke Dir wirklich sehr für Deine Bemühungen! Damit ist das Problem aber leider noch nicht gelöst, weil: Wenn nicht der Block die Quelle für die neue DWG ist, sondern Objekte gewählt werden, passiert folgendes: Nicht die Blockdefinition, sondern die Blockreferenz wird in die neue DWG geschrieben. Beim Einfügen einer solchen Datei entsteht ein verschachtelter Block, dessen dynamische Eigenschaften in der verschachtelten Blockreferenz liegen. Und genau da nutzen sie mir nix! Ist also leider eine verzwickte Sache... Danke trotzdem herzlich, Cimex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |