| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Text zu Mtext hinzufügen (948 mal gelesen)
|
Netwurm Mitglied Technische Zeichnerin (Elektrotechnik)

 Beiträge: 37 Registriert: 29.08.2004
|
erstellt am: 09. Mrz. 2006 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe relativ wenig Erfahrung mit VBA in AutoCAD, darum mag Euch meine Frage seltsam vorkommen, aber hier ist sie trotzdem . Ich würde gerne an einen Mtext noch zusätzlich mit einem Zeilenumbruch einen Text hinzufügen, der als normaler Text(nicht MText) vorhanden ist. Wie kann man das berwerkstelligen? Gruss Netwurm ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 09. Mrz. 2006 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Netwurm
Verstehen wir dich richtig, wenn du sagst, dass du MTexte und normale Texte (Single Line Texte) mischen willst ? Wenn ja - das geht nicht. ------------------ Grüsse Thomas EDIT: nach dem 5. mal lesen hab ich dich verstanden - bin da am Schlauch gestanden.. [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 09. Mrz. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13530 Registriert: 30.11.2003 ACAD 2008 Mechanical
|
erstellt am: 09. Mrz. 2006 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Netwurm
1.den Textstring vom MTEXT holen 2.den Textstring vom TEXT holen 3.Textstring vom MTEXT "\P" und Textstring vom TEXT zuzammenpappen 4.den entstandenen String dem Textstringproperty des MTEXTobjektes zuweisen 5.Textobjekt löschen aber da ich keine Ahnung von VBA hab , mußt du dir das schon alleine umsetzen, programmtechnisch ist es auf alle Fälle machbar ------------------ - Thomas - "Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies! - Tschüß Axel.." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
startrek Moderator Architekt
   
 Beiträge: 1361 Registriert: 13.02.2003 .
|
erstellt am: 09. Mrz. 2006 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Netwurm
Hi, zB ganz simpel gestrickt so:
Code:
Sub asdf() Dim txt1 As Object, txt2 As Object, p ThisDrawing.Utility.GetEntity txt1, p, "MText:" ThisDrawing.Utility.GetEntity txt2, p, "dText:" txt1.TextString = txt1.TextString & "\P" & txt2.TextString 'txt2.Delete End Sub
HTH , NancyEine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Netwurm Mitglied Technische Zeichnerin (Elektrotechnik)

 Beiträge: 37 Registriert: 29.08.2004
|
erstellt am: 09. Mrz. 2006 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|