Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  DDE-Schnittstelle erzeugen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  DDE-Schnittstelle erzeugen (1440 mal gelesen)
Microbi
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Microbi an!   Senden Sie eine Private Message an Microbi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Microbi

Beiträge: 12
Registriert: 13.12.2005

erstellt am: 24. Feb. 2006 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich möchte eine DDE-Schnittstelle von Caita zu DASYLab erzeugen. Nun ist mir aufgefallen, dass der (interne) Visual Basic Editor von Catia gewisse Methoden (z.B. LinkMode, LinkTopic, LinkRequest) für die DDE-Verbindung nicht kennt. Ich denke, dass eine bestimmte Bibliothek fehlt, denn in einem anderen VB-Editor kennt er diese Methoden. Kann mir jemand sagen welche Bibliothek das ist und wo ich diese finden kann? Oder kann mir jemand helfen dieses Problem zu beseitigen? 

Danke im voraus
Microbi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Clayton
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Clayton an!   Senden Sie eine Private Message an Clayton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Clayton

Beiträge: 1632
Registriert: 07.02.2004

AMD Athlon Phantom II, 6GB, Nvidia Quadro Pro FX 1800
Inventor Series 10
Mathcad 13+14

erstellt am: 27. Feb. 2006 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Microbi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
Ich glaube, Du bist hier verkehrt. AutoCad unterstuetzt diese Funktionen seit AutoCad 2000 nicht mehr. Da muesstest Du Dich m.E. schon mit Dassault Systems in Verbindung setzen. Aber, wie Du weiter unten siehst, stammem diese Methoden von Visual Basic.
Gruss

LinkItem, LinkMode, LinkTopic Properties Example
In the example, each mouse click causes a cell in a Microsoft Excel worksheet to update the contents of a Visual Basic TextBox control. To try this example, start Microsoft Excel, open a new worksheet named Sheet1, and put some data in the first column. In Visual Basic, create a form with a TextBox control. Paste the code into the Declarations section, and then press F5 to run the program.

Private Sub Form_Click ()
  Dim CurRow As String
  Static Row  ' Worksheet row number.
  Row = Row + 1  ' Increment Row.
  If Row = 1 Then  ' First time only.
      ' Make sure the link isn't active.
      Text1.LinkMode = 0
      ' Set the application name and topic name.
      Text1.LinkTopic = "Excel|Sheet1" 
      Text1.LinkItem = "R1C1"  ' Set LinkItem.
      Text1.LinkMode = 1  ' Set LinkMode to Automatic.
  Else
      ' Update the row in the data item.
      CurRow = "R" & Row & "C1"
      Text1.LinkItem = CurRow  ' Set LinkItem.
  End If
End Sub

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

pitCAD Ultimate Basis ? Netzwerk CAD APP für TGA, Elektro, Facility Management

Vereint die langjährige Erfahrung von pit-cup im Bereich der Gebäudetechnikplanung und des Facility Management zu einem durchgängigen 2D/3D CAD/BIM Planungswerkzeug, über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie.

Microbi
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Microbi an!   Senden Sie eine Private Message an Microbi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Microbi

Beiträge: 12
Registriert: 13.12.2005

erstellt am: 27. Feb. 2006 23:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Clayton,
ja ich bin hier verkehrt!!
Wollte die Frage eigentlich unter Catia V5 posten...
Habe das Problem nun aber schon gelöst. Muss im Editor einfach auf Microsoft Bibliotheken verweisen, dann funtkioniert das auch.
Trotzdem danke für deine Antwort.

Gruss Microbi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz