Hi Leute, mal ne ganz blöde Frage: Kann man eigentlich innerhalb eines VBA-Programms eine Lisp-Routine aufrufen? Oder muß ich versuchen das was das Lisp-Programm tut in VBA umzuschreiben? Gruß Ines
Hi CADmium, danke für deine Antwort. Sendcommand funktioniert insofern, das das Aufrufkommando für die Lisproutine in der AutoCAD-Befehlszeile erscheint. Allerdings muß ich dann im AutoCAD noch Enter drücken, damit die Routine auch wirklich startet. Kann ich das Drücken der Entertaste auch noch in das VBA-Programm integrieren, damit die Lisproutine automatisch abgearbeitet wird?
erstellt am: 26. Jan. 2006 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für InesP
hilft ein sendcommand mit " " (Leerzeichen) hinterher ? ..oder gleich das Leerzeichen an den Lipsnamen mit ranhängen oder ein (chr 13) oder sowas ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
[Diese Nachricht wurde von CADmium am 26. Jan. 2006 editiert.]
Hi CADmium, deine Antwort war super. Einfach Leerzeichen an den Lispnamen dranhängen und schon klappt die Sache. Ich bin jedenfalls happy. Die Unities sind unterwegs. Danke! Gruß Ines