Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  layergruppen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  layergruppen (768 mal gelesen)
carambita
Mitglied
Dipl.-Ing. Theater- u. Veranstaltungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von carambita an!   Senden Sie eine Private Message an carambita  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für carambita

Beiträge: 272
Registriert: 03.10.2002

erstellt am: 09. Nov. 2005 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ihr Lieben,
ich fange gerade an, mich mit den layergruppen in ACAD 2006 zu beschäftigen.

Ich hätte da mal eine Frage. Ist es wohl möglich:
1. Alle Layergruppen in ein drop-down Element einzulesen (Baumstruktur fällt dabei einfach flach)?

2. Dieses Drop-down Element in einen Werkzeugkasten einzubinden?

3. Über dieses Drop-down Element die Sichtbarkeit, Frieren, bzw. das Sperren der einzelnen Gruppen zu steuern?

Die idee wäre, die Layergruppen genauso (schnell) anzusteuern, wie die einzelnen layer. ich hoffe, ich hab mich klar ausgedrückt.

Viele Grüße vom (nebligen) Bodensee

------------------

viele grüße
carambita

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

3D AI Studio CAD APP für Künstliche Intelligenz (KI)

Create Custom 3D Models with AI Technology | Say goodbye to hours spent on tutorials or searching for the perfect asset. Best 3D Model Generator in market! 3D Scanning Services for Architects & Builders | LARKI - Sydney, Melbourne,

Cimex
Mitglied
CAD-Trainer


Sehen Sie sich das Profil von Cimex an!   Senden Sie eine Private Message an Cimex  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cimex

Beiträge: 38
Registriert: 28.03.2006

erstellt am: 01. Apr. 2006 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für carambita 10 Unities + Antwort hilfreich


GroupWalk.zip

 
Hallo!

Dein Beitrag is zwar schon eine ganze Zeit her - aber vielleicht kannst Du dennoch etwas damit anfangen.

Schau Dir die angehängte Datei an!

Layerfilter und Layergruppen sind jeweils Dictionaries.
Im Code sind Funktionen zum Erzeugen und Auslesen von Layerfiltern und -gruppen.

Weil ich das mal für einen Kunden gebraucht hab, der mit Filtern arbeitet, hab ich mich eher darauf konzentriert.

Außerdem gibts da ein Makro namens "GROUPWALK".
Funktioniert ähnlich wie der LAYWALK von den Express Tools.
Arbeitet aber auch ausschließlich mit Layerfiltern der aktuellen Zeichnung (wg. Kunde - s.o.)

Lg, Cimex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz