Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Blocktausch

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Blocktausch (3756 mal gelesen)
Willynchen_neu
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Willynchen_neu an!   Senden Sie eine Private Message an Willynchen_neu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Willynchen_neu

Beiträge: 24
Registriert: 07.11.2005

erstellt am: 07. Nov. 2005 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ihr lieben Bastler;

ich bin neu hier und interessiere mich für eine Programmierung zum Blocktausch. Habe hier schon gestöbert und das Blocktauschscript heruntergeladen. Habe aber immer so viele Blöcke zu tauschen, daß das immer noch ein bißchen unkonfortabel ist. Gibt es da mittlerweile irgendeine neue Lösung, wo man mehrere Blöcke mit einem mal tauschen kann oder irgendwie ne Vorlagedatei abspeichern kann?
Das Problem hatte hier auch schon jemand im Forum. Nur leider hatte damals keine eine Lösung.
Wenn ihr dafür irgendeine Lösung kennt, bitte bitte bitte antwortet mir.
Danke ;o)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2014, Rasterdesign,
MapGuide, Autodesk Topobase,
VS6, VS.net 2013

erstellt am: 07. Nov. 2005 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Willynchen_neu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
you are welcome.

einen erster Lösungsansatz ist auf deiner Festplatte. Ab Version 2004 gibt es ein Beispiel das mit AutoCAD installiert wird.
Ruf doch mal des VBA manager auf (VBAMAN) und suche im AutoCAD Installationsverzeichnis unter Samples/VBA/BlockReplace.dvb und lade diese. Hier sollte schon ein Lösungsansatz drin sein.

Wenn du dann weitere Fragen hast, melde dich ruhig noch mal.

Stelli

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Willynchen_neu
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Willynchen_neu an!   Senden Sie eine Private Message an Willynchen_neu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Willynchen_neu

Beiträge: 24
Registriert: 07.11.2005

erstellt am: 08. Nov. 2005 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Stelli,

für den Anfang sollte das genügen. Aber so richtig isses das noch nicht. Muß mich da erstmal reinfuchsen. Trotzdem danke vorerst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Willynchen_neu
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Willynchen_neu an!   Senden Sie eine Private Message an Willynchen_neu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Willynchen_neu

Beiträge: 24
Registriert: 07.11.2005

erstellt am: 08. Nov. 2005 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallöchen nochmal alle miteinander,

da ich jetzt etwas rumgebastelt habe, kann ich nun meine Frage vielleicht etwas ausweiten.

Also ich hab einen Block in meiner Zeichnung (bspw. Block "Haus"). Und den will ich gegen einen Block austauschen (bspw. Block "Haus_neu"), welcher sich aber nicht in der Zeichnung befindet.
Für einen einzelnen Block funktioniert ja das Blocktauschtool wie gesagt, aber da es viele viele Blöcke sind....

Hatte überlegt, die Blöcke über Insert einzufügen, aber da muß ich ja jedesmal die Position....angeben. Aber der alte Block soll ja einfach an Ort und Stelle gegen den alten ausgetauscht werden. Ich weiß leider nicht, wie ich das in VB ansprechen muß. Kann mir dabei vielleicht jemand helfen.
Also es soll so aussehen:

Suche Block "Haus"
Wenn vorhanden, tausche gegen Block "Haus-neu"

Das der Block dann immer noch "Haus" heißt ist kein Problem. Dafür habe ich bereits ein Script geschrieben (um die Blöcke dann richtig zu benennen).

Bitte vielmals um eure Hilfe. Danke  ))

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stelli1
Moderator
Verm.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Stelli1 an!   Senden Sie eine Private Message an Stelli1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stelli1

Beiträge: 1526
Registriert: 17.08.2005

Map 2000-2014, Rasterdesign,
MapGuide, Autodesk Topobase,
VS6, VS.net 2013

erstellt am: 08. Nov. 2005 21:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Willynchen_neu 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

hab im Moment wenig Zeit uns spontan fällt mir nur ein das man das mit ObjectDBX lösen könnte. Damit kannt du eine Zeichnung "virtuell" öffnen und lesen.
Also du durchläufst deinen Modellbereih und schaust nach Blockreferenzen. Wenn gefunden hole den Blocknamen (BlockRef.Name) und suche in der Quelldatei ob der da ist (Name & "_NEU")
Das Problem wäre dann och den Block in die aktuelle Zeichnung zu bringen. Dann entweder austausch der ganzen Blockdefinition oder neu Einfügen und alten Block löschen.

Schau mal auch hier
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum259/HTML/000703.shtml
und suche im Forum nach ObjektDBX oder ähnlichem Suchbegriff.

Stelli

------------------
Warum lisp'eln wenn's auch anders geht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz