| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Textdateien öffnen/drucken/schließen (1445 mal gelesen)
|
ToniM Mitglied Rekrut

 Beiträge: 17 Registriert: 14.07.2005 AutoCAD 2005
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Bitte entschuldigt, ich hab mich beim Thema verschrieben! Ich möchte meine *.txt / *.doc - Dateien von VBA aus mit der standardmäßig verknüpften Applikation öffnen / drucken / schließen. Hat jemand eine Idee wie das gehen könnte? Grüße Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ToniM
Public Declare Function ShellExecute Lib "shell32.dll" Alias "ShellExecuteA" (ByVal hwnd As Long, _ ByVal lpOperation As String, ByVal lpFile As String, ByVal lpParameters As String, ByVal _ lpDirectory As String, ByVal nShowCmd As Long) As Long retval = ShellExecute(Me.hwnd, "open", "d:\test.xls", "-fast", "C:\", 3) Mit dem kannst du beliebige Dateien (in dem fall eine Excel-Datei) mit der dafür verknüpften Anwendung starten ------------------ Ing. Anton Fuchs WWW.FFZELL.AT.TC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ToniM
|
ToniM Mitglied Rekrut

 Beiträge: 17 Registriert: 14.07.2005 AutoCAD 2005
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ToniM
|
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ToniM
|
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ToniM
|
ToniM Mitglied Rekrut

 Beiträge: 17 Registriert: 14.07.2005 AutoCAD 2005
|
erstellt am: 28. Jul. 2005 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 28. Jul. 2005 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ToniM
|
ToniM Mitglied Rekrut

 Beiträge: 17 Registriert: 14.07.2005 AutoCAD 2005
|
erstellt am: 28. Jul. 2005 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Funktioniert alles! Super Danke! Nur eines klappt nicht: Der "Show Modus"! Beim Notepad passiert bei "vbMinimizedNoFocus" das richtige: Meine ACAD-Zeichnung bleibt an oberster Stelle. Bei Word nicht!??? Und beim I-Explorer auch nicht. Da hilft auch kein "vbHide". Weißt du warum? (Ist nicht wirklich wichtig, bin nur neugierig!) ------------------ LG Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |