Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Block mit Bemassung erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Block mit Bemassung erstellen (2946 mal gelesen)
H.D.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von H.D. an!   Senden Sie eine Private Message an H.D.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für H.D.

Beiträge: 25
Registriert: 12.05.2005

P4 3.20 GHz
1,00 GB RAM
WinXP SP2
Autodesk Architectural Desktop 2004

erstellt am: 19. Mai. 2005 10:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe einen Block erstellt und möchte diesen Bemassen. Dabei soll sich die erste Massbezugsline auf den Zeichungsnullpunkt (die "feste" Seite) beziehen und die zweite auf den Block (frei in der Zeichnung bewegbar).

Wie kann ich die "lose" Seite der Bemassung den Block hinzufügen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PG01
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von PG01 an!   Senden Sie eine Private Message an PG01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PG01

Beiträge: 22
Registriert: 08.03.2005

erstellt am: 19. Mai. 2005 17:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für H.D. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo H.D.,

willst Du das Problem wirklich per VBA lösen ? Um wieviel Blöcke handelt es sich denn ?

Manuell kannst Du ja den Objektfang auf Basispunkt einstellen, um zum Beispiel so den Abstand zum Nullpunkt zu bekommen.

In VBA kommt man per InsertionPoint an den Basispunkt eines Blockes.

Die Bemaßung per VBA erzeugt man mit:
object.AddDimAligned(ExtLine1Point, ExtLine2Point, TextPosition)

Wobei ExtLine1Point der Nullpunkt
      ExtLine2Point der Basispunkt des Blockes
sein kann.
Das z.B. in eine Schleife über alle Blöcke und alle sind bemaßt.

Ich hoffe, daß war es, was Du Dir vorgestellt hast.

Grüße
P. Günther

------------------
GÜNTHER ENGINEERING
30519 Hannover

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

H.D.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von H.D. an!   Senden Sie eine Private Message an H.D.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für H.D.

Beiträge: 25
Registriert: 12.05.2005

P4 3.20 GHz
1,00 GB RAM
WinXP SP2
Autodesk Architectural Desktop 2004

erstellt am: 20. Mai. 2005 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo PG01,

danke für Deine Antwort!

Ich glaube ich habe mein Problem nicht ausreichend beschrieben.

Ich habe ein Objekt erstellt, welches aus einem Rechteck mit einer Mittellinie. Dies soll mit 4 Masslinien (Position des Objektes vom Nullpunkt in x und y Richtung sowie die Absolute Länge und Breite) bestückt werden. Dieses Objekt habe ich der Zeichnung hinzugefügt und anschließend bemasst, auch so wie Du es geschrieben hast. Wie bekomme ich es hin, wenn ich nachträglich dieses Objekt in der Zeichnung verschiebe, dass sich die Masslinien, für die Position des Objektes, sich gleichzeitig mit ändern, ohne dass ich das Objekt und die entsprechende Masslinie mit der Maus auswählen muss.

Mein Ziel ist es nur das Objekt anzuklicken, das Objekt zu verschieben und aus Folge aus dieser Aktion sollen sich die Masslinie automatisch anpassen. Der Nullpunkt der Masslinie soll sich NICHT ändern.

Mein Gedanke war dabei die Massbezugslinien, die sich auf die Position des Objektes beziehen, diese dem Objekt mit einzufügen. Gibt es also eine Möglichkeit die Masslinie letztendlich irgendwie zu manipulieren?

Bis denn dann
H.D.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PG01
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von PG01 an!   Senden Sie eine Private Message an PG01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PG01

Beiträge: 22
Registriert: 08.03.2005

erstellt am: 21. Mai. 2005 19:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für H.D. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo H.D.,

welche ACAD-Version hast Du eigentlich. Wir benutzen ACAD 2004 und dort die Bemaßungen als Grundeinstellung assoziativ, d.h. sie ändern sich bei verschieben eines bemaßten Objektes automatisch.

Mit dem Befehl "BEMREASSOZ" kannst Du prüfen, ob Deine Bemaßung assoziativ ist oder nicht.

Grüße
P. Günther

------------------
GÜNTHER ENGINEERING
30519 Hannover

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

H.D.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von H.D. an!   Senden Sie eine Private Message an H.D.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für H.D.

Beiträge: 25
Registriert: 12.05.2005

P4 3.20 GHz
1,00 GB RAM
WinXP SP2
Autodesk Architectural Desktop 2004

erstellt am: 25. Mai. 2005 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo PG01!

Ich selber benutzte den Autodesk Architectural Desktop 2004.

Kann ich in VBA meiner Massline denn schon Mitteilen, das diese assoziativ sein soll oder nicht?

Bis denn dann
H.D.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz