Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  3 dimensionale Auswahl

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  3 dimensionale Auswahl (570 mal gelesen)
Arkhaner
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Arkhaner an!   Senden Sie eine Private Message an Arkhaner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arkhaner

Beiträge: 1
Registriert: 30.04.2005

erstellt am: 30. Apr. 2005 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe folgendes Problem:

Ich wähle in Acad ein Objekt aus und lese mit getBoundingBox die Koordinaten des minimalen Begrenzungsquaders aus.

Nun würde ich gern, dass mein Programm aus diesen Koordinaten einen 3-dimensonalen Auswahlquader (ähnlich der Boundingbox) erstellt, dessen Dimensionen ich leicht vergrößere, so dass er benachbarte Objekte mit auswählt( wie in der AcSelectionSetCrossing-Methode).
Aber scheinbar lässt Acad keine 3-dimensionale Auswahl zu, zumindest hab ich keine gefunden. AcSelectionSetCrossing ist ja leider nur 2-dimensional und wählt mir je nach Blickwinkel gänzlich verkehrte Objekte mit aus.

Vielleicht weiß jemand Rat. Ich weiß so langsam nicht mehr weiter.
Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Artifex Bewehrungsplanung CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Tragwerksplanung

2D / 3D Stabstahl- und Mattenbewehrung für Autocad Bricscad und MicroStation.

PG01
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von PG01 an!   Senden Sie eine Private Message an PG01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PG01

Beiträge: 22
Registriert: 08.03.2005

erstellt am: 01. Mai. 2005 22:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arkhaner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Arkhaner,

ist ja mal ne interessante Fragestellung.
Ich habe das auch mal ausprobiert, leider hast Du wohl recht und die Auswahl mit der Crossing-Methode scheint dann ein wenig zufällig zu sein.

Man kommt wohl nicht drum herum, mit der GetBoundingBox die Minimal- und Maximal-Koordinaten der 3 Achsen des Begrenzungsquaders zu ermitteln und dann über eine Schleife zu überprüfen, ob irgendein Objekt den Begrenzungsquader schneidet.

Grüße
Paul

------------------
GÜNTHER ENGINEERING
30519 Hannover

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz