Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  AcadVBA Anfänger

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  AcadVBA Anfänger (1044 mal gelesen)
mgge
Mitglied
B

Sehen Sie sich das Profil von mgge an!   Senden Sie eine Private Message an mgge  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mgge

Beiträge: 1
Registriert: 26.04.2005

erstellt am: 26. Apr. 2005 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich fange erst an AutoCad VBA zu Programmieren, habe aber viel VBA Excle gemacht. Was ich bis jetzt nicht herausgefunden habe, ist wie kann ich mit AcadVBA Zeichnungsobjekte in Acad ansprechen, verändern oder z.B. deren Koodinaten abfragen. Wie sind die Zeichnungsobjekte eigentlich Adressiert. Gibt es eine Datenbank wo die vorhandenen Zeichnungsobjekte oder Blöcke abgelegt sind?
Wäre schön, wenn  mir jemand an einem Beispiel (z.B. Ploylinie manipulieren) weiterhelfen könnte!
Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

startrek
Moderator
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von startrek an!   Senden Sie eine Private Message an startrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für startrek

Beiträge: 1361
Registriert: 13.02.2003

.

erstellt am: 26. Apr. 2005 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mgge 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

ich hab mit Jugend forscht etwa so angefangen:
Neue, leere Zeichnung nehmen, eine überschauhbare Anzahl an Objekten
'malen' und dann o füllen

Code:

sub x()
dim o as object
set o = thisdrawing.modelspace
end sub

und dann im Lokalfenster mal die Items von o und deren Eigenschaften
anschauen. Bei einer Polylinie siehst Du dann zB deren Coordinates,
wenn Du diese nun manipulieren möchtest, müsstest Du ein neues Feld erzeugen
und dieses an die Polylinie zurückgeben.
Das wichtigste ist aber jeweils gucken, was ist o.item(i) denn für ein Objecttyp.
und dann mal darauf ein F1 setzen.
So ähnlich hab' ichs am Anfang gemacht [manchmal auch heute noch];-)

lg Nancy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

autogis
Mitglied
Dr.-Ing. E-Technik


Sehen Sie sich das Profil von autogis an!   Senden Sie eine Private Message an autogis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für autogis

Beiträge: 185
Registriert: 09.02.2001

erstellt am: 24. Jun. 2005 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mgge 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

kommt mir irgendwie bekannt vor :-). Ergänzen möchte ich noch, daß mit Autodesk MAP früher Demo-Programme ausgeliefert wurden. Die empfand ich als sehr hilfreich.

Wirklich empfehlen kann ich allerdings das Buch "AutoCAD programmieren mit VBA" von Drummer und Huth. Ich hab es wor ein paar Wochen bei www.booklooker.de für einen günstigen Preis erstanden.

Viele Grüße - Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz