Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Bewehrungsmodul

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bewehrungsmodul (2017 mal gelesen)
guido159
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von guido159 an!   Senden Sie eine Private Message an guido159  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für guido159

Beiträge: 33
Registriert: 18.12.2004

ACAD 2007

erstellt am: 22. Apr. 2005 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi an alle,

hab da mal ne allgemeine Frage bezüglich einer Idee ein Bewehrungsmodul für Autocad zu programmieren.

Würde gerne mit einem Freund obiges programmieren, nun stellt sich dei Frage wie sollten wir das am besten angehn?

Hab vor kurzem mit VBA ein Positionierungs Modul erstellt, welches jedoch nur auf der Ausarbeitung von Blöcken und dessen Attributen beruht,  was ja an sich nicht so schwer ist. Jedoch wäre dies bei einer Bewehrungsapplikation nicht möglich, da ich ja die Eigenschaften eines Rundstahles (z.B Durchmesser, Stahlgüte, ...) einem Autocad Objekt zuordnen müsste. Und genau an diesem Punkt bin ich mir nicht sicher wie man das bewältigen kann. Hab zwar vom Objektorientierten Programmieren gehört, weis jedoch nicht ob das genau dem entspricht was in meinem Fall brauchbar wäre.
Oder gibt es Vielleicht alternativen wie man dieses Problem oder Rätsel lösen könnte.

Wäre für alle Tips und Infos dankbar welche uns den Start ein wenig erleichtern bzw vielleicht später auftretende Probleme schon von anfang an zu vermeiden.

mfg

Guido

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Artifex Utilities CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, 3D

Die ARTIFEX Utilities sind eine Sammlung von nützlichen Funktionen zur Ergänzung und Anpassung des CAD Programmes AutoCAD, BricsCAD und MicroStation für das Bauwesen.

CB_
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von CB_ an!   Senden Sie eine Private Message an CB_  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CB_

Beiträge: 163
Registriert: 20.01.2004

ACAD 2002, W2k, P4 1800Mhz, 512 MB RAM, 20GB HD,
2 Stck. TFT an Matrox G550

erstellt am: 22. Apr. 2005 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guido159 10 Unities + Antwort hilfreich

Du solltest Dich mit dem Thema "Klassenmodule" beschäftigen. Damit lassen sich eigene, slebstdefinierte Objekte erstellen.

Ich kenn mich damit auch zuwenig aus, aber denke dies ist ein Ansatz.

MfG

Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz