Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  AutoCAD und XML

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  AutoCAD und XML (1588 mal gelesen)
Martin Kugler
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Martin Kugler an!   Senden Sie eine Private Message an Martin Kugler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin Kugler

Beiträge: 21
Registriert: 05.04.2005

Architecture 2009

erstellt am: 05. Apr. 2005 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo !

Ich möchte für AutoCAD eine XML - Schnittstelle erstellen. Da ich Neuling auf dem Gebiet bin, frage ich mich nun wie ich am Besten vor gehe.
Kann mir vielleicht jemand sagen ob man mit VBA oder mit C++ eine entsprechende Schnittstelle in Autocad programmieren kann ?

Gibt es Literatur (oder Webseiten) die bei der Einarbeitung in das Thema behilflich ist?


Vielen Dank im Voraus für alle Antworten
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, Monitore, ...,
einige AutoCADs 200x &
SWX 2kX

erstellt am: 05. Apr. 2005 17:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Martin Kugler 10 Unities + Antwort hilfreich

fuchsi
Mitglied
Programmierer c#.net Datawarehouse


Sehen Sie sich das Profil von fuchsi an!   Senden Sie eine Private Message an fuchsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuchsi

Beiträge: 1201
Registriert: 14.10.2003

AutoCad Version 2012 deu/enu
<P>Windows 7 64bit

erstellt am: 07. Apr. 2005 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Martin Kugler 10 Unities + Antwort hilfreich

XML-Schnittstelle in Autocad

Hm für was, was willst du über xml importieren, exportieren ?

lediglich die Zeichnung (ähnlich DXF) ?
Dann Google mal nach DesignXML. Autocad hat ab der 2002er Version eine XML-Schnittstelle.

Ansonsten schreib mal was du mit der xml-schnittstelle machen willst

------------------

Ing. Anton Fuchs
WWW.FFZELL.AT.TC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin Kugler
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Martin Kugler an!   Senden Sie eine Private Message an Martin Kugler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin Kugler

Beiträge: 21
Registriert: 05.04.2005

Architecture 2009

erstellt am: 07. Apr. 2005 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo !

Wir wollen bestimmte Daten die wir aus den Zeichnungen gewinnen (Erdmassen, Dimensionen, Tiefen, Distanzen) in eine XML Datei schreiben, um diese Daten in einem Simulationsprogramm nutzen zu können.

Danke für deine Bemühungen !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin Kugler
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Martin Kugler an!   Senden Sie eine Private Message an Martin Kugler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin Kugler

Beiträge: 21
Registriert: 05.04.2005

Architecture 2009

erstellt am: 07. Apr. 2005 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe noch vergessen zu schreiben das wir Acad 2005 verwenden.

MfG
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fuchsi
Mitglied
Programmierer c#.net Datawarehouse


Sehen Sie sich das Profil von fuchsi an!   Senden Sie eine Private Message an fuchsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuchsi

Beiträge: 1201
Registriert: 14.10.2003

AutoCad Version 2012 deu/enu
<P>Windows 7 64bit

erstellt am: 07. Apr. 2005 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Martin Kugler 10 Unities + Antwort hilfreich

nun ja , da eine xml-datei eigentlich auch nicts anderes als eine normale Text-datei ist, sollte dieses Vorhaben kein problem sein.

habe hier mal ein kleines XML-FIle gepostet:

<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<ComputerList>
<Computer>
<Name>WY14513PC</Name>
<Identification>8ZXN N6JF UJD9 NDWH</Identification>
</Computer>
</ComputerList>


das kann man ja relativ einfach per VB oder LISP in eine text-datei schreiben
z.B.:
(setq x (open "d:\\test.xml" "w"))
(print "<?xml version=""1.02" encoding=""utf-8"" ?>" x)
(print "<ComputerList>" x)
(print "<Computer>" x)
(print "<Name>WY14513PC</Name>" x)
(print "<Identification>8ZXN N6JF UJD9 NDWH</Identification>" x)
(print "</Computer>" x)
(print "</ComputerList>" x)
(close x)

du musst halt schauen, wie du zu deinen Daten kommst, und diese einfach per String-Befehle (substr strcat usw.) richtig formatieren.

------------------

Ing. Anton Fuchs
WWW.FFZELL.AT.TC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz