nun ja , da eine xml-datei eigentlich auch nicts anderes als eine normale Text-datei ist, sollte dieses Vorhaben kein problem sein.
habe hier mal ein kleines XML-FIle gepostet:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<ComputerList>
<Computer>
<Name>WY14513PC</Name>
<Identification>8ZXN N6JF UJD9 NDWH</Identification>
</Computer>
</ComputerList>
das kann man ja relativ einfach per VB oder LISP in eine text-datei schreiben
z.B.:
(setq x (open "d:\\test.xml" "w"))
(print "<?xml version=""1.02" encoding=""utf-8"" ?>" x)
(print "<ComputerList>" x)
(print "<Computer>" x)
(print "<Name>WY14513PC</Name>" x)
(print "<Identification>8ZXN N6JF UJD9 NDWH</Identification>" x)
(print "</Computer>" x)
(print "</ComputerList>" x)
(close x)
du musst halt schauen, wie du zu deinen Daten kommst, und diese einfach per String-Befehle (substr strcat usw.) richtig formatieren.
------------------
Ing. Anton Fuchs
WWW.FFZELL.AT.TC
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP