| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Alle Zeichnungselemente auf z=0 legen (2472 mal gelesen)
|
chofmeister Mitglied Hochbautechniker

 Beiträge: 22 Registriert: 14.01.2005
|
erstellt am: 31. Mrz. 2005 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, eine Frage: Wie ist es denn möglich alle Zeichnungselemente deren Erhebung nicht 0 ist auf 0 zu legen. Ich kann einen Auswahlsatz erstellen, aber wie leg ich die Elemente dann auf die z-Koordinate 0? Hoffe ihr könnt mir helfen, LG Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 ich hab eh keine Probleme damit...
|
erstellt am: 31. Mrz. 2005 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chofmeister
|
chofmeister Mitglied Hochbautechniker

 Beiträge: 22 Registriert: 14.01.2005
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Huebi Mitglied Vermessungsing.
 
 Beiträge: 107 Registriert: 08.01.2004 Intel Core Duo E6750@2.66GHz NVIDIA GeForce 8600 GT AutoCAD 2004, 2007, 2008 AcadMAP 2004 und 2007 Civil 3D 2008 ADT 2009
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chofmeister
Problem ist es keins. Dazu solltest Du allerdings wissen, daß unterschiedliche AutoCAD Objekte auch unterschiedliche Definitionen von Höhe haben. Das heißt, Du mußt eine Routine für Linie, eine für Bögen, Kreise, Polylinien, 3D-Polylinien, Schraffuren etc. etc. erzeugen. Übrigens wirst Du bei z.B. gedrehten Bemaßungen Schwierigkeiten bekommen, da diese über VBA gar nicht komplett angesprochen werden können (nur so am Rande). Da wirst Du Dir viel Mühe machen müssen um das zu realisieren. Es stellt sich daher die Frage, ob's dafür steht. Gruß Hübi ------------------ Schaun ma mal, dann seng ma scho....  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RoSiNiNo Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1126 Registriert: 09.10.2002 Acad 2011-deutsch, Express Tools 3ds Max 2010 Win 7-Professional HP Workstation Z400, 6GB GeForce GTX 470
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chofmeister
Bin der selben Meinung. Sogar in den Express-Tools gibt es die Funktion Flatten, die erledigt diese Aufgabe auch ohne Probleme. Warum also selbst programmieren, lohnt sich nicht. ------------------ Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
chofmeister Mitglied Hochbautechniker

 Beiträge: 22 Registriert: 14.01.2005
|
erstellt am: 01. Apr. 2005 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|