Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Alle Zeichnungselemente auf z=0 legen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Alle Zeichnungselemente auf z=0 legen (2472 mal gelesen)
chofmeister
Mitglied
Hochbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von chofmeister an!   Senden Sie eine Private Message an chofmeister  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chofmeister

Beiträge: 22
Registriert: 14.01.2005

erstellt am: 31. Mrz. 2005 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

eine Frage: Wie ist es denn möglich alle Zeichnungselemente deren Erhebung nicht 0 ist auf 0 zu legen.
Ich kann einen Auswahlsatz erstellen, aber wie leg ich die Elemente dann auf die z-Koordinate 0?

Hoffe ihr könnt mir helfen,

LG Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 31. Mrz. 2005 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chofmeister 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,

1. tu uns einen Gefallen und nimm deine "Systeminfo" raus (im Profil ändern und im Forum beim beantworten/erstellen eines Threads einmal ein Leerzeichen bei der Sys-Info eintragen).

2. Falsches Forum; sowas würde hier her gehören: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay    .cgi?action=topics&forum=Rund+um+Autocad&number=54&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle=AUGCE

3. im RuA dann die Suche verwenden

und 4. bei www.cadwiesel.de  unter Sonstiges >>> Sonstiges Plaetten.lsp runterladen

oder 5. hast du vor sowas in VBA zu realisieren ?
------------------
Grüsse

Thomas

[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 31. Mrz. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

chofmeister
Mitglied
Hochbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von chofmeister an!   Senden Sie eine Private Message an chofmeister  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chofmeister

Beiträge: 22
Registriert: 14.01.2005

erstellt am: 01. Apr. 2005 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ad1 Leider ist das Profil wegen Servicearbeiten im Moment nicht zugänglich.

ad5 Ja, ich sollte das eigentlich mit VBA umsetzen. Ist das denn ein Problem?

Hoffe auf Hilfe,
LG Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Huebi
Mitglied
Vermessungsing.


Sehen Sie sich das Profil von Huebi an!   Senden Sie eine Private Message an Huebi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Huebi

Beiträge: 107
Registriert: 08.01.2004

Intel Core Duo E6750@2.66GHz
NVIDIA GeForce 8600 GT
AutoCAD 2004, 2007, 2008
AcadMAP 2004 und 2007
Civil 3D 2008
ADT 2009

erstellt am: 01. Apr. 2005 09:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chofmeister 10 Unities + Antwort hilfreich

Problem ist es keins. Dazu solltest Du allerdings wissen, daß unterschiedliche AutoCAD Objekte auch unterschiedliche Definitionen von Höhe haben. Das heißt, Du mußt eine Routine für Linie, eine für Bögen, Kreise, Polylinien, 3D-Polylinien, Schraffuren etc. etc. erzeugen. Übrigens wirst Du bei z.B. gedrehten Bemaßungen Schwierigkeiten bekommen, da diese über VBA gar nicht komplett angesprochen werden können (nur so am Rande).
Da wirst Du Dir viel Mühe machen müssen um das zu realisieren. Es stellt sich daher die Frage, ob's dafür steht.

Gruß
Hübi

------------------
Schaun ma mal, dann seng ma scho.... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RoSiNiNo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RoSiNiNo an!   Senden Sie eine Private Message an RoSiNiNo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RoSiNiNo

Beiträge: 1126
Registriert: 09.10.2002

Acad 2011-deutsch, Express Tools
3ds Max 2010
Win 7-Professional
HP Workstation Z400, 6GB
GeForce GTX 470

erstellt am: 01. Apr. 2005 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für chofmeister 10 Unities + Antwort hilfreich

Bin der selben Meinung.
Sogar in den Express-Tools gibt es die Funktion Flatten, die erledigt diese Aufgabe auch ohne Probleme.
Warum also selbst programmieren, lohnt sich nicht.

------------------
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

KOSTRABereitstellung CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Infrastruktur, Kostenlose Werkzeuge / Add-Ons

Wer mit Kanalnetzhydraulik zu tun hat, ist auf die Verwendung von Regendaten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) angewiesen. Mit KOSTRABereitstellung können die Niederschlagshöhen eines beliebigen Ortes ermittelt und als praktische XML- oder PDF-Datei gespeichert werden. KOSTRA-DWD-2020 & 2010R.

chofmeister
Mitglied
Hochbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von chofmeister an!   Senden Sie eine Private Message an chofmeister  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für chofmeister

Beiträge: 22
Registriert: 14.01.2005

erstellt am: 01. Apr. 2005 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Flatten hab ich schon ausprobiert.
Da legt er mir aber leider beim flatten von Blöcken neue Blöcke an und legt diese auf Layer 0.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz