Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Abwicklung selbstprogrammiert

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Abwicklung selbstprogrammiert (4146 mal gelesen)
MalteJ
Mitglied
Junior-Aerodynamiker, TUMling


Sehen Sie sich das Profil von MalteJ an!   Senden Sie eine Private Message an MalteJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MalteJ

Beiträge: 101
Registriert: 18.08.2000

erstellt am: 20. Feb. 2005 18:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


abwicklung.jpg

 
Hallo VBAler!
Ich stehe gerade vor einem etwas größerem (Jugend-Forscht-)Projekt und habe das Problem, dass ich ca 200 Flächen in AutoCAD 2005 abwickeln muss.
Diese Flächen sind einfach gebogen, man kann sie also theoretisch, ohne sie aufreißen zu müssen, abwickeln.

Wie kann ich mir ein Script, das die Flächen (oder erstmal eine) abwickelt, selbst programmieren? Am liebsten wär mir VBA als Entwicklungsumgebung aber LISP sollte auch gehen.
Ich weiß, dass das nicht so einfach ist, aber könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben, wie ich das am besten angehe?

Vielen Dank,
Malte

PS: Im Anhang ein Beispiel, wie so eine Fläche, wie ich sie habe abgewickelt aussieht

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hendersson
Mitglied
GeoInformatiker


Sehen Sie sich das Profil von hendersson an!   Senden Sie eine Private Message an hendersson  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hendersson

Beiträge: 27
Registriert: 12.08.2004

erstellt am: 21. Feb. 2005 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MalteJ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallochen,

ein bissel was zur Theorie, einen Programmcode dazu habe ich nicht.
Wenn Du Flächen abwickeln willst, mußt die Koordinaten jeder Teilfläche transformieren (so sagt der Vermesser) oder besser gesagt, das BKS einer jeden Fläche in das WKS übertragen. Um eine Abwicklung zu realisieren muß das mit mindestens zwei "Zwangspunkten" geschehen, z.B. Du nimmst eine Fläche als Ausgang und transformierst alle anderen Flächen auf die von den x-/y-Achsen der ersten Fläche aufgespannten Ebene. Gleichzeitig suchst Du Dir aber mind. 2 Punkt auf der Schnittkante der beiden Ebenen und nimmst die Koord. der beiden Punkte als "fest" an für die zweite Ebene. die restlichen Koord. der zweiten Fläche setzt Du anhand der Infos der festen Punkte um und schon hast Du alle Koord., die Du brauchst.

Vielleicht bin ich ja mal zeitlich gesehen lustig genug und programmiere einen Ansatz für Dich.

Wenn Fragen sind ... immer her damit.

hendersson

------------------

  L  I  N  U  X
  >Phear the Penguin<

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TomiProg
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von TomiProg an!   Senden Sie eine Private Message an TomiProg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TomiProg

Beiträge: 51
Registriert: 29.04.2004

WinNT4.0(SP6) + AutoCAD 14.01, P3/400MHz(gääähn),256MB,Graphtec KD4620, ATI 3D Rage Pro(8MB)

erstellt am: 24. Feb. 2005 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MalteJ 10 Unities + Antwort hilfreich

Mal eine Zwischenfrage. Wie kann man eine Fläche abwickeln? Ich dachte, nur Körper lassen sich abwickeln. Für eine Abwicklung braucht man einen dreidimensionalen Körper. Eine Fläche kann nicht abgewickelt werden, oder?
Liegen denn die abzuwickelnde Objekte als 3D-Körper vor?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thoumsen
Mitglied
Konstrukteur Metallbau, Betriebsinformatiker, usw usw..


Sehen Sie sich das Profil von thoumsen an!   Senden Sie eine Private Message an thoumsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thoumsen

Beiträge: 100
Registriert: 25.11.2003

erstellt am: 24. Feb. 2005 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MalteJ 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo malte, hast ja einiges vor.

kleiner tip noch am rand..
du musst dir noch gedanken machen was für autocad-objekte du effektiv hast.

einen echten autocad-volumenköper oder einen körper der aus nur 3d-flächen zusammengesetzt ist.
davon abhängig sind die daten die du auslesen kannst.

gruss..

------------------
>> fanatismus ist der tod jeder guten idee  <<

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MalteJ
Mitglied
Junior-Aerodynamiker, TUMling


Sehen Sie sich das Profil von MalteJ an!   Senden Sie eine Private Message an MalteJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MalteJ

Beiträge: 101
Registriert: 18.08.2000

erstellt am: 25. Feb. 2005 07:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mein Objekt besteht ausschließlich aus Flächen.
Nicht aus Solids!

Vielen Dank für die bisherigen Antworten,
Malte

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz