Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Vorschaubilder für Blockverwaltungsprogramm anzeigen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Vorschaubilder für Blockverwaltungsprogramm anzeigen (1584 mal gelesen)
Mattman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mattman an!   Senden Sie eine Private Message an Mattman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mattman

Beiträge: 5
Registriert: 14.02.2005

erstellt am: 14. Feb. 2005 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen!
Ich habe eine eigene kleine Blockverwaltung unter VBA im Einsatz mit folgender Funktion: Nach dem Starten des VB wird eine Auswahlmaske angezeigt.
Links oben ist eine ComboBox zur Auswahl des entsprechenden Ordners. Z.B.: Schränke / Tische / Stühle usw. nach der Selektion eines Ordners z.B Schränke öffnet, sich rechts ein ListBox in dem alle verschiedenen Schränke (mit entsprechender Beschreibung) gelistet sind. Durch einen Mausklik auf einen bestimmten Schrank (Textzeile in der ListBox) wird Links unterhalb der ComboBox ein Vorschaufenster angezeigt, in dem die Blöcke als Symbole bzw. kleine Vorschaubilder in "dwf" Format dargestellt werden.
Mein Problem: Seit einer Umstellung von ACAD 2000 auf ACAD 2004 und WIN XP funktioniert das Programm nicht mehr. Nach dem Starten des VB erscheind eine Fehlermeldung und der VB-Editor wird geöffnet. Problem: Die Whip Funktion für das Anzeigen der Vorschaubilder funktioniert offenbar in ACAD 2004 nicht mehr.
Programm funktioniert ohne Vorschaubilder weiterhin!

Kann mir da jemand weiter helfen oder gibt es einen andern Befehl für diese "Whip" Funktion, bzw. eine andere möglichkeit Vorschaubilder anzuzeigen.
Für Info's bzw. einen andern VB-Code wäre ich sehr dankbar.

Gruß Mattman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 14. Feb. 2005 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Mir fällt da als Alternative die DIA-Vorschau ein.

Jürgen

Mattman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mattman an!   Senden Sie eine Private Message an Mattman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mattman

Beiträge: 5
Registriert: 14.02.2005

erstellt am: 14. Feb. 2005 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jürgen,

Danke für deine Antwort!

bin leider nur ACAD Anwender DIA-Vorschau !?

Das VB-Programm ist nicht von mir, habe ich vor 3 Jahren von einem früheren Arbeitskollegen übernommen, darum sind meine Programmierkenntnisse sehr bescheiden.

Der aktuelle VB Code für die Vorschaubilder sieht wie Folgt aus:

Private Sub ListDetails_Click()
Dim DateiName As String
Dim TabPosition As Integer
    TabPosition = InStr(1, ListDetails.Text, Chr(9))
    DateiName = Left(ListDetails.Text, TabPosition - 1)
    On Error Resume Next
    If "" = Dir(SuchVerzeichnisDwf & DateiName & ".dwf") Then
        Whip1.Visible = False
    Else
        Whip1.Visible = True
        Whip1.StreamName = SuchVerzeichnisDwf & DateiName & ".dwf"
    End If
    On Error GoTo 0
End Sub

Private Sub PDBeschreibung_Click()
fillDetailliste (PDBeschreibung.Text)             
    Whip1.Visible = False
End Sub


Frage: wie sieht der neue VB Code mit DIA-Vorschau aus?

Ich schicke auch gerne kompl. VBA Programm!

Gruß Mattman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 14. Feb. 2005 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,
soweit ich weiß, ist die DWF-Technolgie komplett überarbeitet worden. WHIP ist veraltet.
Wie der neue Code dazu lautet weiß ich aus dem Kopf auch nicht, müsste nachschauen. Wenn Du dich etwas gedultest, kann ich das mak tun.

Jürgen


Ex-Mitglied

erstellt am: 14. Feb. 2005 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Also ich habe mal nachgeschaut.
Es gibt ein neues ActiveX-Control, das Du in deine Form einbinden kannst. Dieses Control arbeitet dann genau wie der DWF-Viewer.
Dieses Control hat die Eigenschaft "SourcePath". Das ist der Pfad und Dateiname des darzustellenden DWF-Files.

Versuch es mal damit:
Das Control-Objekt heißt hier DWFViewer

Private Sub ListDetails_Click()
Dim DateiName As String
Dim TabPosition As Integer
    TabPosition = InStr(1, ListDetails.Text, Chr(9))
    DateiName = Left(ListDetails.Text, TabPosition - 1)
    On Error Resume Next
    If "" = Dir(SuchVerzeichnisDwf & DateiName & ".dwf") Then
        DWFViewer.Visible = False
    Else
        DWFViewer.Visible = True
        DWFViewer.SurcePath = SuchVerzeichnisDwf & DateiName & ".dwf"
    End If
    On Error GoTo 0
End Sub

Vielleicht funktioniert es.

Jürgen

Mattman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mattman an!   Senden Sie eine Private Message an Mattman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mattman

Beiträge: 5
Registriert: 14.02.2005

erstellt am: 14. Feb. 2005 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jürgen,

Super Ansatz ist vermutlich auch die Lösung!

Leider funktioniert noch nicht ganz, daß Programm bleibt in dem Programmteil (Private Sub PDBeschreibung Click () hängen.

Fehlermeldung:  "Fehler beim Kompilieren: Variable nicht definiert"

Private Sub PDBeschreibung_Click()
  fillDetailliste (PDBeschreibung.Text)              'ruft Funktion auf, die die ausgewählte Datei öffnet und Inhalt in die Listbox einträgt
    DWFViewer.SurcePath = False
End Sub


Was mache ich falsch, Extras -> Verweise .....??

Gruß Mattman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 14. Feb. 2005 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Also ich würde meinen, das heißt SourcePath und nicht Surcepath.

wenn Du nach dem DWFViewer einen Punnkt machst, sollte eine Puuldown-Auswahl erscheinen. In dieser musst Du nur SourcePath auswählen.

Sorry, ich hatte es auch falsch geschrieben.

Jürgen

Mattman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mattman an!   Senden Sie eine Private Message an Mattman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mattman

Beiträge: 5
Registriert: 14.02.2005

erstellt am: 14. Feb. 2005 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jürgen,

den Fehler hatte ich auch vermutet und auch schon anders geschrieben, hat leider nicht funktioniert!

Mattman

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 14. Feb. 2005 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Na gut,

wenn Du mir das Projekt - also die DVB-Datei zuschickst, kann ich Dir vielleicht direkt im SourceCode weiterhelfen.
So ist das doch etwas zu theoretisch.

mailto:juergen.becker@bielefeld.de

Jürgen

Mattman
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mattman an!   Senden Sie eine Private Message an Mattman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mattman

Beiträge: 5
Registriert: 14.02.2005

erstellt am: 18. Feb. 2005 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jürgen,

Ich war leider 2 Tage unterwegs, hatte den SourceCode 15.02.05 gemailt.
Frage: Ist die dvb-Datei angekommen ?
Wenn Ja, woran könnte es liegen das, daß Programm an der besagten Stelle hängen bleibt?

Für eine kurze Info wäre ich sehr dankbar.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz