ich hab sowas mal gebraucht für eine FM-Lösung (allerdings in Lisp, soltte aber auch in VBA lösbar sein)
ausgehend vom Basispunkt des Blockes habe ich 4 Auswahlsätze erstellt (subkriterium:geschlossneen Polylinie)
1. Auswahlsatz mittels ZAUN ausgehend vom Basispunkt nach links
2. Auswahlsatz mittels ZAUN ausgehend vom Basispunkt nach rechts
3. Auswahlsatz mittels ZAUN ausgehend vom Basispunkt nach oben
4. Auswahlsatz mittels ZAUN ausgehend vom Basispunkt nach unten
so nun wird ein Auswahlsatz untersucht, und die erste Polylinie, die in allen weiteren 3 Auswahlsätzen vorhanden ist, ist mit großer Warscheinlichkeit deine gesuchte Polylinie.
Natürlich kann es Geometrien geben, wo diese Methode fehlschlägt.
z.B.: siehe Anhang
in diesem Beispiel würde die Methode fehlschlagen, da hier die zufällig vorhandene gelbe Polylinie, und nicht die benötigte rote gefunden wird. Aber vielleicht kannst du sowas mit einem weiteren Suchkriterium der Auswahlsätze (z.B.: Layer) kompensieren.
------------------
WWW.FFZELL.AT.TC
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP