| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Block Referenzen (1269 mal gelesen)
|
egug Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 11.11.2001
|
erstellt am: 08. Dez. 2004 21:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen beschäftige mich noch nicht sehr lange mit ACAD und sehe mit den Blockreferenzen noch nicht klar. Bei ACAD sind scheinbar die Referenzen anders definiert wie in anderen CAD Systemen. Was ich rausgefunden habe ist, dass wenn einen Block in eine Zeichnung einfügt wurde und der Block geändert wird beim öffnen der Zeichnung ACAD nichts merkt dass zum Beispiel im Block die Grafik verändert wurde. Erst wenn man den Block einfügt kommt die Meldung "Neudefinieren". Es wäre hilfreich wenn beim öffnen der Zeichnung mindestens eine Meldung erscheinen würde das etwas an einem Block geändert wurde. Wenn man den Block mit XREF einfügt wird die Grafik nachgezogen, der Hacken ist aber dass man die Attribute nicht verändern kann. Gibt es eine Möglichkeit im Fall von "Einfügen Block" die Möglichkeit programmtechnisch (VBA) zu merken dass in der Zeichnung an irgendeinem Block etwas geändert hat ? Oder im Fall "XREF einfügen" die Attribute zu ändern ? Eigentlich würde ich "XREF" bevorzugen, da ja nur ein Pointer auf den Block besteht. Aber man müsste eben die Attribute ändern können. Oder gibt es eine andere Möglichkeit mit Referenzen wo die Grafik automatisch nachgezogen wird und auch die Attribute verändert werden können ? Für Eure Anregungen danke ich bestens Gruss Ernst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mapcar Mitglied CADmin

 Beiträge: 1250 Registriert: 20.05.2002 Die Phönizier haben das Geld erfunden - aber warum so wenig? (Johann Nepomuk Nestroy)
|
erstellt am: 08. Dez. 2004 23:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für egug
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2022, LDD, MDT, RD, ADT, Civil Inventor AIP 4-11, 2008 -2022 Win 10
|
erstellt am: 08. Dez. 2004 23:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für egug
Wann man beides möchte, also Attribute und den Vorteil der "externen Referenzen, , na dann einfach in der Blockdefinition für die Grafik eine weitere Zeichnung über Xref anziehen und dann nur noch die Attribute definieren. Dann hat man beides. ZEICHNUNG1.DWG enthält die Grafik ZEICHNUNG2.DWG zieht Zeichnung1.DWG als Xref an und definiert noch ein paar Attribute In ZEICHNUNG3.DWG wird Zeichnung2.sdwg als Block (Befehl EINFÜGE) eingefügt. Nun habe ich eine Blockreferenz mit Attributen. Ändere ich Zeichnung1.DWG ist Zeichnung3.DWG beim nächsten öffnen automatisch aktualisiert. Mit freundlichem Gruß
Udo Hübner ------------------ Von zwei möglichen Ereignissen wird nur das nicht gewünschte tatsächlich eintreffen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
egug Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 11.11.2001
|
erstellt am: 10. Dez. 2004 19:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hab folgendes gemacht wie Du beschrieben hast, - in Zeichnung1 ist die Grafik - Zeichnung1 mit xref in Zeichnung2 eingefügt und Attribute hinzu - in Zeichnung3 habe ich den Block Zeichnung2 eingefügt Resultat : Attribute können geändert werden, Grafik ist nicht sichtbar nur ein Text mit XREFZeichnung1. Wenn ich den Block einfüge sehe ich aber die korrekte Darstellung in der Vorschau Danke und Gruss Ernst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2022, LDD, MDT, RD, ADT, Civil Inventor AIP 4-11, 2008 -2022 Win 10
|
erstellt am: 12. Dez. 2004 18:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für egug
ist zeichnung1. DWG auch im Suchpfad von AutoCAD, also im Zeichnungsverzeichnis oder in einen in den Supportpfaden eingetragenen Verzeichnissen oder in einem Projektverzeichnis? Die DWG wird nicht gefunden und deshalb wird nur der Name angezeigt. Mit freundlichem Gruß Udo Hübner ------------------ Von zwei möglichen Ereignissen wird nur das nicht gewünschte tatsächlich eintreffen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
egug Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 11.11.2001
|
erstellt am: 13. Dez. 2004 19:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
habe in folgenden Optionen den Pfad eingetragen wo meine XREFS liegen. - Suchpfad für Support Datei - Position der Datenquellen - Position der temporären externen Referenzdatei so wir die Grafik sichtbar. Leider wird wenn ich mit REFBEARBEIT ein als XREF eingefügtes Element ändere nur gerade diese Zeichnung geändert in der ich das ausführe, die anderen x Zeichnungen bleiben ungeändert :-( . Scheinbar ist das Konzept in ACAD nicht so wie in anderen CAD Systemen vorhanden. Ist es eigentlich in ACAD > 2004 möglich mehrzeilige Attribute zu definieren ? Wäre echt gut wenn das funktionieren würde Gruss und besten Dank Ernst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH

 Beiträge: 4191 Registriert: 17.05.2001 ACAD20XX, defun-tools
|
erstellt am: 13. Dez. 2004 19:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für egug
Zitat: Original erstellt von egug: ...Leider wird wenn ich mit REFBEARBEIT ein als XREF eingefügtes Element ändere nur gerade diese Zeichnung geändert in der ich das ausführe, die anderen x Zeichnungen bleiben ungeändert :-( . Scheinbar ist das Konzept in ACAD nicht so wie in anderen CAD Systemen vorhanden. ...
Da würde ich mal behaupten, dass du dich täuschst. Das ist ja nun gerade der Vorteil. Zitat: Original erstellt von egug: Ist es eigentlich in ACAD > 2004 möglich mehrzeilige Attribute zu definieren ? Wäre echt gut wenn das funktionieren würde ...
Nein, das ist nicht möglich. Grüße Holger
------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! Autodesk User Group Central Europe AutoLISP-Programmierung für AutoCAD AUGCE Manager Deutschland Da weiß man, wann man's hat! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |