| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Autocad gestartet ? (1382 mal gelesen)
|
HJ Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 24.08.2004
|
erstellt am: 25. Aug. 2004 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
startrek Moderator Architekt
   
 Beiträge: 1361 Registriert: 13.02.2003 .
|
erstellt am: 25. Aug. 2004 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HJ
|
BloodyMess Mitglied Applicationingenieur
  
 Beiträge: 604 Registriert: 06.06.2002 AutoCAD Map 3D 2005 Win XP pro
|
erstellt am: 25. Aug. 2004 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HJ
Hallo HJ, das von Nancy ist doch OK, sonst kannst auch das hier benutzen, ist etwas kürzer. Code:
Option Explicit Private Declare Function FindWindow Lib "user32" _ Alias "FindWindowA" _ (ByVal lpClassName As String, _ ByVal lpWindowName As String) As Long Private Declare Function IsWindow Lib "user32" _ (ByVal hwnd As Long) As Long Sub test() Dim hWindow As Long hWindow = FindWindow(vbNullString, "AutoCAD Map 2000i - [Zeichng1.dwg]") If IsWindow(hWindow) = 1 Then MsgBox "Das Programm ist gestartet!" Else MsgBox "Das Programm ist nicht gestartet!" End If End Sub
gefunden auf http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;176391&Product=vbb Gruß TP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HJ Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 24.08.2004
|
erstellt am: 25. Aug. 2004 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
BloodyMess Mitglied Applicationingenieur
  
 Beiträge: 604 Registriert: 06.06.2002 AutoCAD Map 3D 2005 Win XP pro
|
erstellt am: 25. Aug. 2004 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HJ
Hallo HJ, die Lösung die ich da gefunden hatte, hat mir nicht wirklich gefallen und hab ebend nochmal gesucht und bin über nachfolgenden Code gestolpert. Könnte evtl. besser sein nach der acad.exe zu suchen. Code:
Public Declare Function CreateToolhelp32Snapshot Lib "Kernel32" _ (ByVal lFlags As Long, ByVal lProcessID As Long) As LongPrivate Declare Function ProcessFirst Lib "Kernel32" Alias _ "Process32First" (ByVal hSnapShot As Long, uProcess _ As PROCESSENTRY32) As Long Private Declare Function ProcessNext Lib "Kernel32" Alias _ "Process32Next" (ByVal hSnapShot As Long, uProcess _ As PROCESSENTRY32) As Long Private Declare Sub CloseHandle Lib "Kernel32" (ByVal hPass _ As Long) Const TH32CS_SNAPPROCESS As Long = 2& Const MAX_PATH As Integer = 260 Private Type PROCESSENTRY32 dwSize As Long cntUsage As Long th32ProcessID As Long th32DefaultHeapID As Long th32ModuleID As Long cntThreads As Long th32ParentProcessID As Long pcPriClassBase As Long dwFlags As Long szExeFile As String * MAX_PATH End Type Private Sub GetExeNames() Dim hSnapShot As Long, Result As Long Dim aa As String, bb As String Dim Process As PROCESSENTRY32 hSnapShot = CreateToolhelp32Snapshot(TH32CS_SNAPPROCESS, 0&) If hSnapShot = 0 Then Exit Sub Process.dwSize = Len(Process) Result = ProcessFirst(hSnapShot, Process) Do While Result <> 0 aa = Process.szExeFile If Left$(aa, InStr(aa, Chr$(0)) - 1) = "acad.exe" Then MsgBox "AutoCAD läuft" End If Result = ProcessNext(hSnapShot, Process) Loop Call CloseHandle(hSnapShot) End Sub
gefunden bei http://www.activevb.de/tipps/vb6tipps/tipp0273.html Ganz unten das wichtigste .. ... lief bei mir nicht unter NT, dafür aber in XP. Ansonsten mal unter der URL im QuellCode kucken, da steht nen Link zu Microsoft, die unterscheiden dort noch nach Betriebssystemen. Gruß TP [Diese Nachricht wurde von BloodyMess am 25. Aug. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
HJ Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 24.08.2004
|
erstellt am: 26. Aug. 2004 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|