Ich habe ein Makro und möchte mit dem Makro einen ganz bestimmten Block aus einer riesigen Übersichtszeichnung (die viele Blöcke enthält) herausnehmen und über das Makro in eine leere Zeichnung einfügen. Geht das?
Beipsiel:
Zeichnung "Test.dwg" beinhaltet die Blöcke
"Quadrat 50", "Quadrat 150", "Quadrat 250", "Quadrat 350"
Der User sitzt vor einer leeren Zeichnung, füllt eine Eingabemaske aus: Wählt dort aus, dass er den Block "Quadrat 50" braucht.
Das Makro sucht sich im Hintergrund aus der "Test.dwg" den Block "Quadrat 50" heraus und fügt ihn in seine leere Zeichnung ein.
Damit es keine Mißverständnisse gibt: Die Blöcke beinhalten natürlich keine Quadrate sondern komplexe Konstruktionen.
Warum ist das alles in einer Zeichnung? Nun, die Blöcke beinhalten größtenteils die selben Elemente. Die Blöcke unterscheiden sich nur geringfügig. Wenn sich nun etwas ändert muss ich nur noch in die eine Vorlagenzeichnung und dort einen Block ändern - die anderen Blöcke ändern sich mit. Ich möchte nämlich aufgrund des Pflegeaufwands der Vorlagenzeichnung ungerne die Blöcke in einzelne DWGs auflösen.
Und nun möchte ich also von diesen viele Blöcken jeweils immer einen bestimmten herausholen.
Die Frage ist, ob man Blöcke mit einem Makro aus einer externen Zeichnung einlesen kann.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP