Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  AutoCAD-VBA nach Excel-VBA (laufzeit)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  AutoCAD-VBA nach Excel-VBA (laufzeit) (946 mal gelesen)
frank_
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von frank_ an!   Senden Sie eine Private Message an frank_  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank_

Beiträge: 1
Registriert: 29.07.2004

erstellt am: 29. Jul. 2004 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

vorweg erstmal etwas allgemeines.

Ich habe in den den letzten tagen in der VBA-Umgebung von AutoCAD ein tool programmiert um verschiedene Texte aus den AutoCAD-Zeichnungen auszulesen und und extern abzuspeichern.

Jetzt sollte dieses Tool allerdings aus einem Excel VBA-Projekt heraus gestartet werden. Auch das hat nach wenigen Änderungen zum erzeugen der AutoCAD-Objekte funktioniert.

Das Problem ist hierbei nur, dass das ganze wesentlich langsamer läuft, als wenn es aus der VBA-Umgebung von AutoCAD heraus gestartet wird, obwohl der Programmcode praktisch identisch ist.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

gruß frank


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marco Lorenz
Mitglied
Softwareentwickler, freier Inventor & AutoCAD Händler


Sehen Sie sich das Profil von Marco Lorenz an!   Senden Sie eine Private Message an Marco Lorenz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marco Lorenz

Beiträge: 59
Registriert: 18.09.2001

Win NT,2k,XP Pro
Acad+Mechanical2k-2005,
Inventor 5-9

erstellt am: 29. Jul. 2004 20:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frank_ 10 Unities + Antwort hilfreich

ja, das ist so. Wenn Du das von extern machst, ist das um vieles langsamer.

Eine Möglichkeit, die das Problem deutlich reduziert, ist, ein VBA .exe  oder eine .dll zu schreiben, dann gehts wieder flotter.

Besonders das Durchsuchen von der Datenbank (wenn Du Texte auslesen tust) dauert...

Das Geschwindigkeitsproblem kannst Du vielleicht auch mit den Selectionsets und Filtern lösen, das geht prinzipiell viel schneller, als das Durchsuchen der Datenbank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LordK
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von LordK an!   Senden Sie eine Private Message an LordK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LordK

Beiträge: 5
Registriert: 19.07.2004

erstellt am: 09. Aug. 2004 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frank_ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frank! Könntest du mir das Tool mal schicken, damit ich mir das mal ansehen kann. Ich will nämlich etwas ähnliches programmieren, da würde mir das sicher weiterhelfen, da ich ich mit dieser Materie noch nicht so gut auskenne. Vielen Dank.

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

yamaha
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von yamaha an!   Senden Sie eine Private Message an yamaha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für yamaha

Beiträge: 384
Registriert: 19.05.2004

Autocad/Inventor 2017, Windows 7 Pro 64Bit

erstellt am: 18. Aug. 2004 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für frank_ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frank,

die Erfahrung habe ich auch gemacht.
Das mit der Erzeugung der .exe bzw. .dll ist wahrscheinlich richtig
und sogar noch schneller, wenn man die Möglichkeit hat dies zu machen.

Ich habe mir so geholfen, das ich das was ich Autocad mache,
auch als Code in Autocad gelassen habe und dann den Code von
Excel aus gestartet habe. Bei meinem Problem habe ich Blockattribute
ausgewertet. Die Blockattribute habe ich von Autocad aus in eine
Datenbank geschrieben und dann von Excel aus wieder eingelesen.
Ist nach meinen Versuchen die schnellste Lösung, außer siehe oben

------------------
Gruß Jörn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz