Also, ich würde Dir da mal eher MS-Access empfehlen, da kannst Du die Daten einfacher handeln, speziell, wenns ein paar mehr sein sollen (schnelles Suchen etc...). Aber Excel geht natürlich auch, ist halt keine richtige Datenbank.
Du kannst den kompletten Code innerhalb von MS-Office schreiben. Am besten nimmst Du die AutoCAD-Bibliothek zu den Verweisen dazu.
Das AutoCAD-Objekt bekommst Du mit
Set Acadapp = GetObject(, "Autocad.Application")
oder, falls AutoCAD noch nicht offen ist:
Set Acadapp = CreateObject("Autocad.Application")
Im AutoCAD-Objekt findest Du dann die Sammlung Documents oder das ActiveDocument und alle möglichen Methoden, mit denen Du so ziemlich alles machen kannst.
z.B. Set AcadDoc = Acadapp.Documents.Open(Drawing, ReadOnly)
Aber überlegs Dir gut, der Teufel steckt im Detail und Du hast ein Riesen Stück Arbeit vor Dir, bis das alles anständig läuft.
Schau Dir mal vielleicht alternativ eine Zeichnungsverwaltung an, dies schon zu kaufen gibt. z.B. eine Demoversion von www.cadbase.com oder anderen Herstellern, eine Übersicht dazu findest Du auf www.edmpdm.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP