Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Index

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Index (628 mal gelesen)
LordK
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von LordK an!   Senden Sie eine Private Message an LordK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LordK

Beiträge: 5
Registriert: 19.07.2004

erstellt am: 19. Jul. 2004 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Ich möchte mehrere Zeichnungen indizieren. D.h. ich will den Dateinamen einer AutoCAD-Zeichnung und wichtige Daten der Zeichnungen in einer Excel-Tabelle ablegen (es soll halt so sein, dass man an der Tabelle erkennen kann, was ich wo finde). Meine Frage: Ich möchte das mit VBA machen, da ich mich damit ein bisschen auskenne. Wie muss ich da vorgehen? (Ich habe momentan keinen Rechner mit Autocad zur Verfügung, will mich aber schlau machen bis zu dem Zeitpunkt an dem ich daran arbeiten werde). Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools Leitungsplanung CAD APP für Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die Leitungsplanung ermöglicht den datenbankgestützten Entwurf von Leitungsnetzen der Wasserversorgung bis hin zur Knoten-Detaillierung. Zusätzlich wird die Konstruktion und Verwaltung von Hausanschlüssen ermöglicht.

Marco Lorenz
Mitglied
Softwareentwickler, freier Inventor & AutoCAD Händler


Sehen Sie sich das Profil von Marco Lorenz an!   Senden Sie eine Private Message an Marco Lorenz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marco Lorenz

Beiträge: 59
Registriert: 18.09.2001

Win NT,2k,XP Pro
Acad+Mechanical2k-2005,
Inventor 5-9

erstellt am: 22. Jul. 2004 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LordK 10 Unities + Antwort hilfreich

Also, ich würde Dir da mal eher MS-Access empfehlen, da kannst Du die Daten einfacher handeln, speziell, wenns ein paar mehr sein sollen (schnelles Suchen etc...). Aber Excel geht natürlich auch, ist halt keine richtige Datenbank.

Du kannst den kompletten Code innerhalb von MS-Office schreiben. Am besten nimmst Du die AutoCAD-Bibliothek zu den Verweisen dazu.

Das AutoCAD-Objekt bekommst Du mit
Set Acadapp = GetObject(, "Autocad.Application")
oder, falls AutoCAD noch nicht offen ist:
Set Acadapp = CreateObject("Autocad.Application")

Im AutoCAD-Objekt findest Du dann die Sammlung Documents oder das ActiveDocument und alle möglichen Methoden, mit denen Du so ziemlich alles machen kannst.

z.B. Set AcadDoc = Acadapp.Documents.Open(Drawing, ReadOnly)

Aber überlegs Dir gut, der Teufel steckt im Detail und Du hast ein Riesen Stück Arbeit vor Dir, bis das alles anständig läuft.

Schau Dir mal vielleicht alternativ eine Zeichnungsverwaltung an, dies schon zu kaufen gibt. z.B. eine Demoversion von www.cadbase.com oder anderen Herstellern, eine Übersicht dazu findest Du auf www.edmpdm.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz