| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ACAD mit anderer Lizenz starten (989 mal gelesen)
|
Heiko76 Mitglied Applikationsingenieur
  
 Beiträge: 589 Registriert: 21.03.2002
|
erstellt am: 23. Mrz. 2004 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo @ all, ich versuche gerade mir ein kleines Programm zu schreiben, mit dem ich AutoCAD öffnen kann. Jetzt habe ich aber AutoCAD 2002 als reine AutoCAD Lizenz und AutoCAD 2002 als ACADM Lizenz und AutoCAD 2002 als AIS Lizenz auf meinem Rechner installiert. Ich kann nun mit folgendem Code das AutoCAD als reine ACAD Lizenz starten, aber wie kriege ich die anderen Lizenzen gestartet??? Set ACAD = CreateObject("AutoCAD.Application") ------------------ cu Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mapcar Mitglied CADmin

 Beiträge: 1250 Registriert: 20.05.2002 Die Phönizier haben das Geld erfunden - aber warum so wenig? (Johann Nepomuk Nestroy)
|
erstellt am: 23. Mrz. 2004 22:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heiko76
|
Heiko76 Mitglied Applikationsingenieur
  
 Beiträge: 589 Registriert: 21.03.2002
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Axel, ich habe AutoCAD sogar 3 mal installiert. Es gibt ja auch 3 Packete: AutoCAD 2002 Mechanical 6 PP AIS (AIP) 7 jenachdem welches AutoCAD ich starte, wird die jeweilige Lizenz gezogen (Netzwerklizenz) Das funktioniert eigendlich ganz gut. Man kann sogar für alle 3 "Versionen" ein und das selbe Profil benutzen. Ich weiß jetzt nur nicht, wie ich diese verschiedenen Versionen mit VBA ansprechen und starten kann... ------------------ cu Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mapcar Mitglied CADmin

 Beiträge: 1250 Registriert: 20.05.2002 Die Phönizier haben das Geld erfunden - aber warum so wenig? (Johann Nepomuk Nestroy)
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Heiko76
Hmm, das erstaunt mich, aber es gibt wohl Dinge auf der Welt, dich ich nicht kenne;-) Was ich kenne, sind die Probleme, die man schon mit der Parallelinstallation zweier unterschiedlicher Versionen hat: Wollte neulich mal in 2 Versionen jeweils die Hilfe starten, um etwas zu vergleichen - schon das ging nicht. Sobald eine Hilfe offen war, hat die andere Version einfach die gleiche Hilfe nochmal angezeigt. Wie gesagt, ist mir völlig neu, dass das überhaupt geht. Da fällt mir nix mehr ein. Gruß, Axel Nachtrag: Wie wär's damit, über WSH zu starten? ------------------ Meine AutoLisp-Seiten Meine private Homepage Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze Meine Überzeugung... [Diese Nachricht wurde von mapcar am 24. Mrz. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko76 Mitglied Applikationsingenieur
  
 Beiträge: 589 Registriert: 21.03.2002
|
erstellt am: 24. Mrz. 2004 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|