Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Bearbeitungszeit erfassen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bearbeitungszeit erfassen (2590 mal gelesen)
Joerg O.
Mitglied
Bauzeichner

Sehen Sie sich das Profil von Joerg O. an!   Senden Sie eine Private Message an Joerg O.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joerg O.

Beiträge: 3
Registriert: 16.03.2004

Autodesk ADT 2004
Office 2000
AMD 2,8 MHZ
128 MG Grafik

erstellt am: 16. Mrz. 2004 21:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,

ich bin auf der suche nach einem VBA-Programm oder Lisp-Programm mit dem ich die Bearbeitungszeit für meine Autocadzeichnungen automatisch erfassen kann.

Bei www.zimcad.de habe ich soetwas gefunden (Eintragung in Outlook-Journal), aber das läuft nur unter ADT 3.3 und der Programier entwickelt es leider nicht weiter, war eigendlich das was ich suche. Hat einer einen Link oder Info´s wo ich so etwas bekomme.

------------------
mfg Joerg O.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joerg O.
Mitglied
Bauzeichner

Sehen Sie sich das Profil von Joerg O. an!   Senden Sie eine Private Message an Joerg O.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joerg O.

Beiträge: 3
Registriert: 16.03.2004

Autodesk ADT 2004
Office 2000
AMD 2,8 MHZ
128 MG Grafik

erstellt am: 20. Mrz. 2004 18:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hey,

ich warte immer noch auf antworten, ode rbin ich im falschen forum.
es geht mir dabei um automatische eintragungen in das outlook jornal, sowie es bei den anderen ms office anwendung (word, exce, usw.) gemacht wird.
das mit der zeit erfassung über den befehl zeit in autocad ist mir zuwenig, da ich da nicht erfahre wann ich die datei bearbeitet habe.

mfg joerg o.

------------------
mfg Joerg O.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pan
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pan an!   Senden Sie eine Private Message an pan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pan

Beiträge: 141
Registriert: 18.01.2003

erstellt am: 21. Mrz. 2004 21:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Joerg O. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
wie sollte sowas ablaufen,selbst wenns im Outlook geht.
Du lädst eine Autocad-Datei und ab nun läuft die Zeit. Wer sagt denn das man ständig daran arbeitet. Ich hab öfters den ganzen Tag einige Acad-Dateien offen und klicke nur hin und wieder rein weil ich ein Maß brauche oder sonstwas. Wir schreiben Stunden projektbezogen in eine Datenbank.
Gruß pan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

pitCAD Ultimate Elektro Einzelplatz CAD APP für TGA, Elektro, Facility Management

Vereint die langjährige Erfahrung von pit-cup im Bereich der Gebäudetechnikplanung und des Facility Management zu einem durchgängigen 2D/3D CAD/BIM Planungswerkzeug, über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie.

Joerg O.
Mitglied
Bauzeichner

Sehen Sie sich das Profil von Joerg O. an!   Senden Sie eine Private Message an Joerg O.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joerg O.

Beiträge: 3
Registriert: 16.03.2004

Autodesk ADT 2004
Office 2000
AMD 2,8 MHZ
128 MG Grafik

erstellt am: 23. Mrz. 2004 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hey pan,

ja, ich lade eine Autocad-Datei und ab da läuft die zeit. also ich arbeite ständig an der aktive zeichnung im Autocad.

hab hier mal einen auszug aus der hilfe von dem progi was ich von zimcad habe:

ZEICHNUNG ÖFFNEN
Bei öffnen einer vorhandenen Zeichnung wird ein neuer Journaleintrag in MS-Outlook erstellt. Dieser enthält den Zeichnungsnamen und den Beginn der Bearbeitung.

WECHSEL DER AKTIVEN ZEICHNUNG
Jedes mal bei aktivieren einer anderen Zeichnung wird ein neuer Eintrag im Journal erstellt. Dieser wird beendet wenn entweder eine andere Zeichnung aktiviert (Fensterwechsel), oder eine Zeichnung geschlossen wird.

ZEICHNUNG PLOTTEN
Beim plotten einer Zeichnung wird ein Vermerk in dem aktuellen Journaleintrag mit Datum/Uhrzeit vorgenommen.

SICHERN
Wenn die Zeichnung unter einem anderen Namen gesichert wird, wird auch ein neuer Journaleintrag erstellt. Denken Sie daher bei Beginn einer neuen Zeichnung daran, diese möglichst sofort unter dem endgültigen Dateinamen zu speichern.

BEENDEN
Beim beenden von Autocad wird auch das Journal geschlossen. Der aktive Eintrag wird mit der Endzeit der Bearbeitung gespeichert. Schonmal kann es zu Fehlermeldungen kommen, wenn alle Zeichnungen geschlossen werden und erst dann Autocad beendet wird.

das progi läuft aber leider nicht mehr unter ACAD/ADT 2004 (siehe oben).

mfg Joerg O.

------------------
mfg Joerg O.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz