| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: scroll/zoom (1481 mal gelesen)
|
startrek Moderator Architekt
   
 Beiträge: 1361 Registriert: 13.02.2003 .
|
erstellt am: 25. Feb. 2004 00:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, reichlich spät für dumme fragen , eine hätt' ich mal an Euch: Könnt ihr im VBE/codefenster scrollen und gleichzeitig im autocad zoomen? Bei mir geht nur entweder oder ...  Also entweder unter den mousesettings: nur officecompatibel > und mittlere Taste unbelegt --> voila ac zoomt andersrum: officecompatibel aus > kann ich im VBE scollen, aber unter acad nimmer zoomen Vermute mal, hier schließt das eine das andre aus ?? Gibts denne nur ein Entweder/Oder oder ist beides einstellbar? lg Nancy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
harryk Mitglied Projektleiter
 
 Beiträge: 124 Registriert: 19.08.2003
|
erstellt am: 25. Feb. 2004 01:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für startrek
|
RoSiNiNo Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1126 Registriert: 09.10.2002 Acad 2011-deutsch, Express Tools 3ds Max 2010 Win 7-Professional HP Workstation Z400, 6GB GeForce GTX 470
|
erstellt am: 25. Feb. 2004 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für startrek
|
Proxy Ehrenmitglied Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
    
 Beiträge: 1629 Registriert: 13.11.2003 Tastaturen, Mäuse, Pladden, Monitore, ..., einige AutoCADs 200x & SWX 2kX
|
erstellt am: 25. Feb. 2004 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für startrek
Also ich kann problemlos in vbaide, vlide und natürlich Autocad in beide Richtungen (x und y) scrollen mit (ungedrückten) Mausrad in x-Richtung und gedrückt in beide Richtungen. P.S. Logitech MX 310 mit keinen besonderen Einstellungen. ------------------ "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
startrek Moderator Architekt
   
 Beiträge: 1361 Registriert: 13.02.2003 .
|
erstellt am: 25. Feb. 2004 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi zusammen, also ich hab' 'ne olle M$ Wheelmouse  @Harry das konnte ich erst auch nicht, weiss nimmer was mich auf die Idee brachte, hatte zufällig mal eine Logitech Mouseware inner Hand und die hab ich glatt mal draufgebügelt, mal rumgespielt und es scrollte auch der VBE Allerdings wie gesagt: A2k zoomt dann nicht mehr, sonder scrollt, that's the prob' ... Ich rate einfach mal, dass es 1. an der Kiste mit dem Office-kompatiblen Bildlauf und 2. an der mittleren Tastenbelegung liegt. Belegung ist: [Universalscroll] -- vbe & a2k scrollen [Mittlere Taste] -- a2k zoomt, vbe scrollt nimmer lg Nancy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
JoeG Mitglied Systemadmin NX und Autocad
 
 Beiträge: 122 Registriert: 18.10.2002 Autocad 2000 und Win2000
|
erstellt am: 01. Mrz. 2004 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für startrek
Hallo Leute Die Tastenbelegung der mittleren Maustaste muss auf „Mittlere Taste“ gesetzt sein und dann die Variable „MBUTTONPAN“ auf 1 setzen. Vielleicht hilft es euch! Bei mir waren es diese Einstellungen dann konnte ich in Autocad Zoomen du Scollen. mfg Joe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |