Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Schraffur auflösen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schraffur auflösen (5512 mal gelesen)
bernardo
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von bernardo an!   Senden Sie eine Private Message an bernardo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bernardo

Beiträge: 10
Registriert: 30.07.2003

erstellt am: 04. Nov. 2003 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich versuche nun seit einiger Zeit eine Schraffur aufzulösen und dann die einzelnen Schraffurlinien weiterzuverwenden. Von der Befehlszeile aus würde ich "Ursprung" benutzen, aber wie kann ich das mit VBA erreichen.
Vielleicht kann jemand helfen ...
Mit freundlichen Gruessen
Bernardo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RoSiNiNo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RoSiNiNo an!   Senden Sie eine Private Message an RoSiNiNo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RoSiNiNo

Beiträge: 1126
Registriert: 09.10.2002

Acad 2011-deutsch, Express Tools
3ds Max 2010
Win 7-Professional
HP Workstation Z400, 6GB
GeForce GTX 470

erstellt am: 04. Nov. 2003 12:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bernardo 10 Unities + Antwort hilfreich

Schraffur.Explode

------------------
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bernardo
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von bernardo an!   Senden Sie eine Private Message an bernardo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bernardo

Beiträge: 10
Registriert: 30.07.2003

erstellt am: 04. Nov. 2003 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Roland,
VBA unterstützt leider nicht die Methode Hatch.Explode.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mike_mair
Mitglied
CAD&CAE Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Mike_mair an!   Senden Sie eine Private Message an Mike_mair  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mike_mair

Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2004

Software aktuell:
AutoCAD 2005
PitCup 7.0 SP 2 (ARX Stand: 20.Juni 2005)
Plancal
Microstation
Tricad
Software gerade in Umstellung:
AutoCAD MEP 2011
Betriebsystem:
Windows 7 64bit
Hardware:
Dell Precision T3500
Intel Xeon
4 GB Ram
NVIDIA Quadro FX1800

erstellt am: 09. Mai. 2005 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bernardo 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich habe es so gelöst:

Dim objExplodeObject As AcadObject

strExplodeHandleId = objExplodeObject.Handle

ThisDrawing.SendCommand "(Command " & Chr(34) & "_Explode" & Chr(34) & "(handent " & Chr(34) & strExplodeHandleId & Chr(34) & "))" & vbCr

Ich lese die Objektnummer aus, und greiere einfach einen Lispausdruck!!! Ist überhaupt nit super, weil der Benutzer die Ausgabe in der Befehlszeile sieht. Aber eine andere Lösung habe ich auch nit gefunden.

Das Problem ist nämlich, dass mit VBA objekt.Explode --> nur Blöcke und Polylinien zum sprengen gehen, aber hat auch Tabellen Bemaßungen, usw.

------------------
Michael Mair

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz