Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Klonen von Erweiterungsverzeichnissen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Klonen von Erweiterungsverzeichnissen (1025 mal gelesen)
Simon Heller
Mitglied
Student Verkehrstechnik

Sehen Sie sich das Profil von Simon Heller an!   Senden Sie eine Private Message an Simon Heller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Simon Heller

Beiträge: 2
Registriert: 20.10.2003

erstellt am: 20. Okt. 2003 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,

folgendes Problem habe ich mit ARX (vielleicht ist jemand der VBA-Gemeinde auch drüber gestolpert) in ACAD R14:
Nach der Definition von deepClone()
"The deep clone functions copy an object and its ownership references"
denke ich, dass die Funktion auch Erweiterungsverzeichnisse klont; stattdessen gibt sie mir eNotApplicable zurück, sobald ein Entity mit XDICT im Auswahlsatz enthalten ist.
Kann man Entities mit Erweiterungverzeichnissen klonen? Wenn ja, was könnte bei mir schieflaufen?

Vielen Dank
Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RoSiNiNo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RoSiNiNo an!   Senden Sie eine Private Message an RoSiNiNo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RoSiNiNo

Beiträge: 1126
Registriert: 09.10.2002

Acad 2011-deutsch, Express Tools
3ds Max 2010
Win 7-Professional
HP Workstation Z400, 6GB
GeForce GTX 470

erstellt am: 20. Okt. 2003 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Simon Heller 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich weiß leider nicht genau was du vor hast. Eines kann ich dir aber mit Bestimmtheit sagen, XDATA werden auf jeden Fall mitkopiert, daher denke ich, es werden auch Dictionaries mitkopiert. Solltest du aber einmal versuchen.
Was ist eigentlich deepClone? Arbeitest du mit VBA oder ARX?

------------------
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Simon Heller
Mitglied
Student Verkehrstechnik

Sehen Sie sich das Profil von Simon Heller an!   Senden Sie eine Private Message an Simon Heller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Simon Heller

Beiträge: 2
Registriert: 20.10.2003

erstellt am: 20. Okt. 2003 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Roland, hallo all,

ich möchte ein Entity samt der im XDictionary stehenden Daten klonen, d.h. das neue Entity soll ein eigenes XDict mit gleichem Inhalt besitzen.
deepClone() ist die ARX-Funktion dazu, die zwar brav die XDicts klont, aber nicht so frei ist, das 360-flag (owner ID to owner dictionary)des neuen Entity's auch auf das NEUE Verzeichnes zu übersetzen.
Der Effekt ist, dass sich nach DXFOUT zwar alle Verzeichnisse und Xrecords doppelt in der Datei befinden, aber mit identischen Handles, schöne Grüße von DXFIN...
Warum die Referenzen der Entities auf die Verzeichnisse nicht mit übersetzt werden ist mir schleierhaft.

Danke weiterhin für creative Hinweise!
Simon

P.S. Für ARXer: Ja, ich hab deferXlation auf True gesetzt:
es = acdbCurDwg()->deepCloneObjects(obIdList, modelSpaceId, idMap, Adesk::kTrue);

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RoSiNiNo
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RoSiNiNo an!   Senden Sie eine Private Message an RoSiNiNo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RoSiNiNo

Beiträge: 1126
Registriert: 09.10.2002

Acad 2011-deutsch, Express Tools
3ds Max 2010
Win 7-Professional
HP Workstation Z400, 6GB
GeForce GTX 470

erstellt am: 20. Okt. 2003 16:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Simon Heller 10 Unities + Antwort hilfreich

Leider kann ich dir da nicht weiterhelfen.
Versuch es doch einmal unter http://www.vbdesign.net/ oder bei Bernd Cuder unter http://www.cad-co.at/ .
Hier möchte ich auch gleich Bernd schön Grüßen lassen, ich hab schon lange nichts mehr von ihm gehört.

------------------
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz