Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor VBA
  Überschreiben der Positionsdarstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Überschreiben der Positionsdarstellung (280 / mal gelesen)
KAME-WJ
Mitglied
Selbstständig, KAME engineering - Ingenieurbüro für Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von KAME-WJ an!   Senden Sie eine Private Message an KAME-WJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KAME-WJ

Beiträge: 24
Registriert: 22.09.2014

Intel Core i9-9900KF, 8-Core @5GHz
16 GB DDR4-2666 MHz
NVIDIA Quadro P1000, 4GB GDDR5
ASUS Prime Z390-P
WIN10 x64 auf NVME SSD
INV2019

erstellt am: 16. Okt. 2024 17:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus,

ich habe das Problem, dass ich die Positionsdarstellung einer bereits ausgewählten Baugruppe nicht aktivieren/überschreiben kann.
Ausgangssituation: Baugruppe mit Unterbaugruppen. Die Baugruppe befindet sich in einer Positionsdarstellung. Die Positionsdarstellung einer ausgewählten Unterbaugruppe soll überschrieben werden.

Tut es aber leider nicht. Was übersehe ich hier?

Code:

Public Sub SetPositionRepresentationOfSelectedOccurrences()
   
    On Error GoTo AbortSub
   
    Dim oTrans As Transaction
    Set oTrans = ThisApplication.TransactionManager.StartTransaction(ThisApplication.ActiveDocument, "Set PositionRepresentation Of Selected Occurrences")

    ThisApplication.ScreenUpdating = False
   
    Dim oOcc As ComponentOccurrence
    Dim oSelectSet As SelectSet
    Set oSelectSet = ThisApplication.ActiveEditDocument.SelectSet
    Dim oPosRep As PositionalRepresentation
    Dim oPosReps As PositionalRepresentations
   
    For Each oOcc In oSelectSet
       
        Set oPosReps = oOcc.Definition.RepresentationsManager.PositionalRepresentations
        Set oPosRep = oPosReps.Item("geöffnet")
'                oOcc.ActivePositionalRepresentation = arrPosReps(InputboxValue - 1)
'                oOcc.Edit
'                oOcc.ExitEdit (kExitToParent)
'                Call oPosRep.Activate
       
        Call oPosRep.SetPositionalRepresentationOverride(oOcc, "geöffnet")

    Next

AbortSub:
    If Err <> 0 Then
        Call oTrans.Abort
        MsgBox "Unknown Error"
        Err = 0
    Else
        Call oTrans.End
    End If
   
    ThisApplication.ScreenUpdating = True

End Sub


------------------
"ENGINEER"

noun. [en-juh-neer]

Someone who does precision
guesswork based on unreliable
data provided by those of
questionable knowledge

See also wizard, magician

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2788
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 16. Okt. 2024 21:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KAME-WJ 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin

Bitte nicht ScreenUpdating innerhalb der Transaktion aus aber erst außerhalb wieder anschalten. Manchmal aktualisiert dadurch der Modellbrowser nicht korrekt seine Anzeige. Hier ist es eh unnötig. Die aktive Positionsdarstellung wird über das ActivePositionalRepresentation Property der ComponentOccurrence eingestellt. Es ist meines Wissens auch nicht erforderlich die Inlinebearbeitung vorher zu aktivieren.

Code:

Option Explicit

Public Sub SetPositionRepresentationOfSelectedOccurrences()
   
    On Error GoTo AbortSub
   
    Dim oTrans As Transaction
    Set oTrans = ThisApplication.TransactionManager.StartTransaction(ThisApplication.ActiveDocument, "Set PositionRepresentation Of Selected Occurrences")

    Dim oSelectSet As SelectSet
    Set oSelectSet = ThisApplication.ActiveDocument.SelectSet
   
    Dim oPosRep As PositionalRepresentation
    Dim oPosReps As PositionalRepresentations
   
    Dim oOcc As ComponentOccurrence
    For Each oOcc In oSelectSet
        oOcc.ActivePositionalRepresentation = "geöffnet"
    Next

AbortSub:
    If Err <> 0 Then
        Call oTrans.Abort
        MsgBox "Unknown Error"
        Err = 0
    Else
        Call oTrans.End
    End If
   
End Sub


------------------
MfG
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz