| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: alle verwendeten Zeichnungen drucken (3160 mal gelesen)
|
ofencad Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 30 Registriert: 30.10.2015 Windows 10 (64) + Inventor 2020
|
erstellt am: 05. Dez. 2015 22:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte per Knopfdruck(Macro), aus einer IDW (Baugruppe) alle Zeichnungen der verwendeten Bauteile ausdrucken. (1. Schritt) Zur Erklärung: ⁃ In den IPT-iProperties wird die Zeichnungsnummer in „Bauteilnummer“ eingetragen. ⁃ Diese Nummer wird auch in der Stückliste angezeigt ⁃ Die Zeichnungsnummer ist ein Teil des Dateinamens (vorangestellt) ⁃ Die Dateinamen für IPT + IDW sind gleich Der „2. Schritt“ wäre: Da ich mit VAULT BASIC arbeite, ist es nun möglich, dass die zugehörigen Zeichnungen nicht lokal zu finden sind, da diese noch nicht ausgeheckt oder abgerufen wurden… Ich danke schonmal im voraus, wenn es hier eine Lösung gibt…. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9807 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 200x, Civil, LDD, MDT, ARD, ACA(ADT) Inventor AIP 4-11,200x WinXP, W2K
|
erstellt am: 07. Dez. 2015 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ofencad
Zitat: Original erstellt von ofencad: ...ich möchte per Knopfdruck(Macro), aus einer IDW (Baugruppe) alle Zeichnungen der verwendeten Bauteile ausdrucken. (1. Schritt) ...Ich danke schon mal im voraus, wenn es hier eine Lösung gibt….
Eine Lösung hieße zum Beispiel Produkte > InventorTools > FXPlot64
Schau dir das Demovideo an. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ofencad Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 30 Registriert: 30.10.2015 Windows 10 (64) + Inventor 2020
|
erstellt am: 08. Dez. 2015 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich danke Dir für diesen Tip... Es scheint, als würde dieses Tool tatsächlich meine Belange abdecken. (und danach suche ich schon eine ganze Weile...) Ich habe noch nicht so viele Kenntnisse was VBA angeht, würde mich aber dennoch interessieren, ob man so etwas selber programmieren könnte?! Gruß, Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
erwinosius Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 21 Registriert: 19.01.2015
|
erstellt am: 17. Dez. 2015 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ofencad
Hallo Ofencad, ich habe ein ähnliches Tool wie das von dir gewünschte. Allerdings drucke ich die Zeichnungen nicht aus, sondern gebe sie als PDF Dateien aus. Diese werden dann bei uns im Windows Explorer gedruckt. Das hat den Vorteil dass wir die Zeichnungen dann auch gleich mit ablegen können. Ich habe das Script als ILogic Regel geschrieben. Anbei das Script als Textdatei. Einfach eine neue Ilogicregel öffnen und einfügen.
VORSICHT: Da ich selbst nicht der wahnsinnige Programmier***** ist, ist das Script im Vergleich zu gekauften Scripts wschl eher sehr langsam. Es werden alle Zeichnungen zu den Bauteilen geöffnet, gespeichert und wieder geschlossen. Gute Programmierer können das sicherlich besser. Viel Spaß damit. gruß erwin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Willy213 Mitglied CAD Konstrukteur

 Beiträge: 25 Registriert: 19.08.2014 Inventor 2018-2020; Creo 8.0
|
erstellt am: 01. Sep. 2016 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ofencad
Hallo an alle, erst Mal vielen Dank für dieses tolle Plugin! Leider bin ich auf ein kleines Problem gestoßen: Bei zwei PCs läuft das Plugin einwandfrei. Aber leider sind das auch die einzigen zwei. Auf allen anderen läuft es durch und am Ende sind keine PDF-Daten im Ordner.Der Ordner wurde richtig erstellt, aber es fehlen halt die PDFs. Es erscheint auch keine Fehlermeldung. Wir nutzen Inventor 2015 und unter folgendem Link habe ich das Plugin zum Laufen bekommen: http://inventorfaq.blogspot.de/2012/10/ilogic-regel-uber-vba-ausfuhren.html Wenn mir jemand helfen könnte wäre das super! Vielen Dank schon einmal für die Hilfe! ------------------ Good things come to those who wait... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |