| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Volumenkörper/Multivolumen sichtbar per ilogic (2295 mal gelesen)
|
Bud87 Mitglied
 
 Beiträge: 157 Registriert: 11.09.2008 Catia V5 R17 Windows 7 64bit Inventor 2013
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Multivolumen ( wenn ich in der Bauteilumgebung mehrere Volumenkörper erstellt habe) Ist es möglich einen Volumenkörper in der Bauteilumgebung sichtbar bzw. unsichbar zu schalten, über ilogic? Wenn ja wie? Danke
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bud87 Mitglied
 
 Beiträge: 157 Registriert: 11.09.2008 Catia V5 R17 Windows 7 64bit Inventor 2013
|
erstellt am: 29. Mai. 2013 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 29. Mai. 2013 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bud87
Hallo So: Code: Sub Main() Dim invApp As Inventor.Application = Nothing invApp = System.Runtime.InteropServices.Marshal.GetActiveObject("Inventor.Application")Dim PartDoc As Inventor.PartDocument PartDoc = invApp.ActiveDocument Dim oPartDef As Inventor.PartComponentDefinition oPartDef = invApp.ActiveDocument.ComponentDefinition If oPartDef.SurfaceBodies.Item(1).Visible = True Then oPartDef.SurfaceBodies.Item(1).Visible = False Else oPartDef.SurfaceBodies.Item(1).Visible = True End If End Sub
------------------ MfG Ralf  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
herr-kohl Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 48 Registriert: 15.01.2020
|
erstellt am: 06. Sep. 2023 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bud87
Hallo, ich muss den Thread hier noch einmal ausgraben. Der gepostete Code funktioniert im .ipt gut. Ich stehe jedoch vor dem Problem, dass bei importierten iam's Bauteile nicht sichtbar sind. ABER: hier sind nicht die Bauteile an sich ausgeblendet, sondern die Volumenkörper innerhalb der ipt's sind nicht sichtbar. Darunter befinden sich auch multibodies. Wie kann ich den Code rekursiv in einer iam laufen lassen, sodass alle Bauteile durchgegangen, und alle Volumenkörper eingeblendet werden`? Danke vorab! MFG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 12. Sep. 2023 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bud87
Moin Man könnte einfach durch alle referenzierten Dokumente laufen und immer wenn es sich um ein IPT handelt die Sub laufen lassen. Dann spart man sich die Rekursion. Probier es mal so: Code:
Sub Main()Dim oAssDoc As AssemblyDocument = ThisDoc.Document Dim oPartDoc As Inventor.PartDocument Dim oPartDef As Inventor.PartComponentDefinition Dim oRefedDoc As Document For Each oRefedDoc In oAssDoc.AllReferencedDocuments If oRefedDoc.DocumentType=DocumentTypeEnum.kPartDocumentObject Then oPartDoc=DirectCast(oRefedDoc,PartDocument) oPartDef = oPartDoc.ComponentDefinition If oPartDef.SurfaceBodies.Item(1).Visible = True Then oPartDef.SurfaceBodies.Item(1).Visible = False Else oPartDef.SurfaceBodies.Item(1).Visible = True End If End If Next End Sub
------------------ MfG Ralf RKW Solutions GmbH www.RKW-Solutions.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |