| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Hardwareeigenschaften (Grafikeinstellungen) bei Start ändern (775 mal gelesen)
|
Thiemo-St Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 35 Registriert: 18.09.2008
|
erstellt am: 28. Aug. 2012 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, bei uns kommt ein Problem häufiger vor: Immer wenn Inventor abstürzt oder auch manchmal wenn man es neu startet sind die Grafikeinstellungen auf "Kompatibilität" oder bei Abstürzen auch auf "Softwaregrafik" geschaltet. Da dies zunächst niemanden auffällt stört dies auch ziemlich. Vor allem sind die entsprechenden Optionsfelder bzw. die Checkbox NICHT ausgewählt. Man merkt nur das die Performance im Keller ist und manche Visuellen Stile nicht unterstützt werden. Meine Idee ist es nun beim Start von Inventor über ein Macro oder Plugin die Einstellungen auf "Qualität" und keine Softwaregrafik zu schalten. Meint Ihr das ist Möglich? Vielen Dank für Eure mithilfe. Gruß Thiemo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3850 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win11Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2025 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 28. Aug. 2012 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thiemo-St
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 28. Aug. 2012 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thiemo-St
Moin Das Umstellen ist einfach: Code: Public Sub SetGraphicToQuality()Dim oApp As Application Set oApp = ThisApplication oApp.HardwareOptions.GraphicsSettingType = kQualityGraphicsSetting oApp.HardwareOptions.UseSoftwareGraphics = False End Sub
Ein AddIn dafür geht auch, aber da brauch ich etwas mehr Zeit für.
------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thiemo-St Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 35 Registriert: 18.09.2008
|
erstellt am: 29. Aug. 2012 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle Antwort. Gibt es keine Option für ein automatisches ausführen wie z.B. Public Sub Document_Open() bei den Office Programmen? Woher bekommt man eigentlich am schnellsten/einfachsten die entsprechenden Befehle für VBA wenn man weiß wo man diese Funktionen in Menüs etc. findet? Gruß Thiemo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 29. Aug. 2012 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thiemo-St
Hallo Ja, gibt es aber ich lehne diese Lösung ab bzw. Autodesk selbst rät davon ab. Mein Vorscchlag, eine AddIn-dll, die die Aufgabe übernimmt. Zip z.B. in C:\Programme\InventorAddIns entpacken und wie unten angegeben von der Konsole registrieren. Register on 32-bit C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\RegAsm.exe /codebase OpenSetGraphicMacro.dll Unregister on 32-bit C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\RegAsm.exe /unregister OpenSetGraphicMacro.dll Register on 64-bit C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework64\v2.0.50727\RegAsm.exe /codebase OpenSetGraphicMacro.dll Unregister on 64-bit C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework64\v2.0.50727\RegAsm.exe /unregister OpenSetGraphicMacro.dll Zu deiner zweiten Frage. In den developertools (im Ordner SDK jeder Inventorinstallation) ist ein kleines Programm EventWatcher, mit dem man Events von Inventor beobachten kann. Das OnStartCommand-Event beinhaltet den Namen des Befehls, den der User aufgerufen hat. Über den CommandManager kann man in VBA diesen Aufruf ausführen. Das beinhaltet aber nur den Befehlsaufruf, so als würde der User auf einen Button drücken. ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thiemo-St Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 35 Registriert: 18.09.2008
|
erstellt am: 29. Aug. 2012 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Ralf! Mit dem Sub war mir schon geholfen, habe ihn einfach ins Ribbon gelegt und sobald ich Inventor starte kann man sofort drauf klicken. Noch komfortabler ist natürlich das Add-In. Jedoch ist mir aufgefallen das dies erst die Eigenschaften umschaltet beim zweiten Öffnen eines Bauteils oder eine Baugruppe. Kannst du mir vielleicht das Projekt für das Add-In zur Verfügung stellen? Ich möchte mich gerne in diese Sachen etwas rein arbeiten. Wenn ich "Vorlagen" dazu habe ist so etwas natürlich besser verständlich. Gruß Thiemo ------------------ Autodesk Inventor 2013 SP1 Teamwork 2012 Fujitsu W510 Power Windows 7 64bit 16GB RAM Intel Xeon E31280 3,5 GHz NVIDIA Quatro 4000 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2788 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 30. Aug. 2012 22:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thiemo-St
|