| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Visual-Basic (3205 mal gelesen)
|
olialex22 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 27 Registriert: 10.05.2005
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen ich bin's nochmal habe eine Frage zu Visual Basic bzw. Makros: Auf meinem Rechner ist ein Makro definiert (durch selbstinitiative von einem EX - Kollegen). Jetzt möchte ich dieses Makro bei all unseren Rechnern angewendet bekommen. Hat jmd. eine Ahnung wie man Makros erstellt bzw. ändert. Den Pfad des Icons habe ich gefunden unter Autodesk/Inventor10/Bin/Macros/Icon.bmp + (Default.ivb) Oder gibt es eine "Bedinungsanleitung" für dieses Thema?
------------------ Irren ist menschlich... Oliver Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CMO , Cpt.ret.

 Beiträge: 9365 Registriert: 19.03.2002 Xeon E3-1240 V2 @ 3.40GHz Dell620s i5 Geforce GT 620 8GB; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 AICE .
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für olialex22
|
PaulSchuepbach Moderator Programmierer
   

 Beiträge: 1005 Registriert: 01.10.2003
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für olialex22
|
olialex22 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 27 Registriert: 10.05.2005 Windows XP Prof. P4, CPU 3.00GHz, 2.00 GB RAM RADEON X850 INVENTOR 10, SP3a AUTO CAD Mechanical
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo paul danke für deine antwort. habe die default.ivb zugewiesen. kannst du mir auch noch erklären wie man das Symbol zuweist? danke im voraus oliver ------------------ Irren ist menschlich... Oliver Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kuddelvonneküst Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
  
 Beiträge: 506 Registriert: 18.02.2005
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für olialex22
|
olialex22 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 27 Registriert: 10.05.2005 Windows XP Prof. P4, CPU 3.00GHz, 2.00 GB RAM RADEON X850 INVENTOR 10, SP3a AUTO CAD Mechanical
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kuddelvonneküst Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
  
 Beiträge: 506 Registriert: 18.02.2005
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für olialex22
|

| |
SEHER Mitglied Systemanalytiker
   
 Beiträge: 1203 Registriert: 13.03.2001 Inventor 2 bis 2022 häufig wechselnder Rechnerverkehr
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für olialex22
Hallo Kuddel, mit der zentralen ivb hat bei uns jedenfalls nicht immer funktioniert d.h. wenn mehrere gleichzeitig drauf zugegriffen haben, gab es in einigen Fällen bei einigen Usern Fehlermeldungen. Daraufhin haben für jeden User die ivb auf das Netz gelegt. Bei Änderungen der ivb muß diese in alle Userverzeichnisse kopiert werden. ------------------ Gruß SEHER www.inventor-tools.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |