Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor VBA
  Eingabe der iProperties automatisieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Eingabe der iProperties automatisieren (2336 mal gelesen)
Kanadierx
Mitglied
Freiberuflich und gewerblich Selbständig, Sondermaschinenbau, Steuerungsbau, u.a. techn. Produkte


Sehen Sie sich das Profil von Kanadierx an!   Senden Sie eine Private Message an Kanadierx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kanadierx

Beiträge: 96
Registriert: 20.02.2003

WinXP, AIS6/7/8, P4 2,4MHz

erstellt am: 06. Feb. 2004 17:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich äußere hier einfach mal eine Idee, die sicherlich nicht nur ich habe und deren Lösung vielleicht schon existiert. Und wenn nicht, dann könnte man sie gemeinsam realisieren.

Wer kein EDM-System hat, hat sich sicher schon oft über die manuelle Eingabe der iProperties geärgert. Bei umfangreichen Projekten trage ich die wiederkehrenden Daten manchmal in der Vorlage ein, so sind sie beim Erzeugen einer neuen Datei bereits enthalten. Doch das ist in meinen Augen nicht die Lösung.

Ich stelle mir eine Projektdatei vor, in der die projektspezifischen Zuweisungen wie "Titel", "Kunde" u.s.w. definiert werden. Diese einmal angelegten Daten könnten dann, da sie in einer bestimmten Datei im Projektpfad vorliegen, beim Erzeugen einer neuen IPT, IAM u.a. automatisch oder per Mausklick in die iProperties geschrieben werden. Diese Sache könnte man ja noch dadurch verfeinern, daß Eingaben zu Feldnamen, die in der Projektdatei aufgeführt sind, denen aber kein Wert zugewiesen  wurde, beim Starten der Routine manuell einzugeben sind.

Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Rentner



Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13008
Registriert: 29.08.2003

erstellt am: 08. Feb. 2004 19:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kanadierx 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch auf die Gefahr, dass ich's wieder falsch verstehe  ...

Es gibt von Sean Dotson das Tool "iProperties Wizard", das ein wenig in die Richtung geht. Ist zwar nicht an die Projekte gebunden, aber man kann (ab Version 2) die Werte für die iProperties vorbelegen und aus ComboBoxen auswählen. http://www.sdotson.com/vba/ipropwizv2.0.4.zip
Ist sicherlich einen Versuch wert.

------------------
Michael Puschner
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Rentner



Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13008
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office<P>Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 09. Feb. 2004 21:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kanadierx 10 Unities + Antwort hilfreich

Jetzt auch bei S.Dotson online: http://www.sdotson.com/ipropwiz.asp
-

------------------
Michael Puschner
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kanadierx
Mitglied
Freiberuflich und gewerblich Selbständig, Sondermaschinenbau, Steuerungsbau, u.a. techn. Produkte


Sehen Sie sich das Profil von Kanadierx an!   Senden Sie eine Private Message an Kanadierx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kanadierx

Beiträge: 96
Registriert: 20.02.2003

WinXP, AIS6/7/8, P4 2,4MHz

erstellt am: 09. Feb. 2004 23:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael,
ich hatte vor einiger Zeit schon auf den bekannten Seiten von sdotson u.a. gesucht, aber nichts in der Richtung gefunden.
Diese Version scheint ja ganz neu zu sein. Ich werde sie mir anschauen.
Danke für deine Bemühungen

Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fan-ME10
Mitglied
DV-Adminstrator, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Fan-ME10 an!   Senden Sie eine Private Message an Fan-ME10  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fan-ME10

Beiträge: 543
Registriert: 21.08.2001

Erare humanum est

erstellt am: 18. Feb. 2004 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kanadierx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich würde eine Textdatei anlegen mit den Variablen und dann mit einem Makro auslesen, dabei die Variablen eintragen lassen. Dann musst Du nur noch festlegen ob das mit einem "Auto" Makro gemacht werden soll oder manuell.

Gruß
Wilfried

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

7fold | Technology Resources for Architects in the AEC CAD APP für Künstliche Intelligenz (KI)

I?m an expert technologist in the AEC industry, trained in architecture since starting practice in 2013. My passion is to unlock your creative potential, expression, and efficiency through harnessing the best tools available in the market today. 10Web Platform

yamaha
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von yamaha an!   Senden Sie eine Private Message an yamaha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für yamaha

Beiträge: 384
Registriert: 19.05.2004

Autocad/Inventor 2022, Windows 10 Pro 64Bit

erstellt am: 28. Mai. 2004 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kanadierx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

habe auch nach einer einfachen Lösung gesucht
iProperties zu bearbeiten und folgendes programmiert
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum258/HTML/000211.shtml

Dieses Toll könnte so erweitern, das einige Felder automatisch
ausgefüllt werden

------------------
Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz