| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für CATIA & Co. |
| |
 | Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Konvergenz nach Newton-Raphson (492 / mal gelesen)
|
Jeffstraaser Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 21.07.2021
|
erstellt am: 20. Sep. 2021 01:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Kommunity, Ich bearbeite momentan eine Simulation auf Abaqus im Rahmen einer Studienarbeit, und muss nach FKM-Richtline meine Last so lange erhöhen bis diese konvergiert. Durch weitführende Recherche stelle ich fest, dass dies am besten erfolgt über einen Static General Step wo man dann bei den Increments sieht wie die Last konvergiert. Jedoch kommt es zum Problem bei mir, dass ich alles auf Static Linear Perturbation habe, weil ich Lastfälle angesetzt habe und auch mit diese schlussendlich meine Ergebnisse haben möchte. So wollte ich fragen, ob auch bei Linear perturbation diese Konvergenz irgendwie feststellen werden kann. Falls jemand Tipps zu konvergenz hat, würde ich diese stark schätzen. MfG Jeff Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 20. Sep. 2021 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jeffstraaser
|
Jeffstraaser Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 21.07.2021
|
erstellt am: 20. Sep. 2021 19:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Konvergenz nach Newton-Raphson wird erreicht wenn die Last F ein Maximum bei einer Verschiebung U erzielt, oder bei einen max U die Last F. Uber General, Static macht Abaqus das mit den Increments zb start bei 10% bis 100%. Die 100% deuten hin dass die Last so stark erhöht wurde dass die Plastic Material Parameter erreicht wurden. Die Kurve nähert sich stark der Max Last an, wie stark es sich annähnert hängt dann ab was für ein Minimum von Increment man ausgewählt hat( Bei Default ist dies 1-e05). Aber bei General static kann ich zb keine Lastkombination machen, dass meine Last+Gewichtskraft+Eigenlast gleichzeitig an anderen Stellen wirken. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 20. Sep. 2021 21:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jeffstraaser
Zitat: Original erstellt von Jeffstraaser: Konvergenz nach Newton-Raphson wird erreicht wenn die Last F ein Maximum bei einer Verschiebung U erzielt, oder bei einen max U die Last F. Uber General, Static macht Abaqus das mit den Increments zb start bei 10% bis 100%. Die 100% deuten hin dass die Last so stark erhöht wurde dass die Plastic Material Parameter erreicht wurden. Die Kurve nähert sich stark der Max Last an, wie stark es sich annähnert hängt dann ab was für ein Minimum von Increment man ausgewählt hat( Bei Default ist dies 1-e05). Aber bei General static kann ich zb keine Lastkombination machen, dass meine Last+Gewichtskraft+Eigenlast gleichzeitig an anderen Stellen wirken.
So ziemlich alles was du da geschrieben hast ist Unsinn. Keine Ahnung wo du das her hast. Soll ich deinen Text Satz für Satz kommentieren oder möchtest du dich erstmal generell zu dem Thema belesen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |