| |
 | CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48 |
| |
 | Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: CAE-Python Script (1005 / mal gelesen)
|
tmg11 Mitglied Student
 
 Beiträge: 121 Registriert: 24.08.2018
|
erstellt am: 28. Aug. 2018 01:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mefh Mitglied

 Beiträge: 45 Registriert: 04.03.2015
|
erstellt am: 28. Aug. 2018 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tmg11
|
samson05 Mitglied Wissenschaftlicher Mitarbeiter
 
 Beiträge: 104 Registriert: 20.05.2013 Xeon E3-1245 v5 @3.50 GHz 64GB Ram 512 Gb SSD Inventor 2019, Ansys 2020R2, Abaqus 2020 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 28. Aug. 2018 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tmg11
Zitat: Original erstellt von Mefh: Abaqus protokolliert die Eingaben in CAE mit. Die Eingaben stehen als Python in der Datei <abaqus.rpy> im jeweiligen Arbeitsverzeichnis.
Daneben ist es auch möglich ein Makro aufzuzeichnen, dann sind nur die Befehle inkludiert, die auch gewünscht sind und für Anfänger ist die Zuordnung ggf. leichter. 'File->Macro Manager'
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmg11 Mitglied Student
 
 Beiträge: 121 Registriert: 24.08.2018
|
erstellt am: 29. Aug. 2018 03:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
samson05 Mitglied Wissenschaftlicher Mitarbeiter
 
 Beiträge: 104 Registriert: 20.05.2013 Xeon E3-1245 v5 @3.50 GHz 64GB Ram 512 Gb SSD Inventor 2019, Ansys 2020R2, Abaqus 2020 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 29. Aug. 2018 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tmg11
siehe Mefhs Beitrag. edit: Ich habe grad mal geschaut, es scheint als müsstest Du es nachbauen. In meinen abaqus.rpy -Files ist die Historie nicht drin. Kann aber auch daran liegen, dass ich das File schon lange nicht mehr groß veränder habe und deshalb die Aufbauhistorie nicht mehr vorhanden ist weil ich die zwischenzeitlich gelöscht habe. [Diese Nachricht wurde von samson05 am 29. Aug. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3585 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 29. Aug. 2018 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tmg11
Die rpy-Datei protokoliert eine A/CAE-Session. Jede neue Session erzeugt eine neue .rpy. Wenn man seine Arbeit in A/CAE speichert, bekommt man eine .cae und .jnl Datei. Die .jnl protokolliert den Modellaufbau in Python. Man kann sie mit einem ASCII-Editor öffnen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |