Schönen guten Morgen,
ich habe ein Bauteil, welches impulsartig belastet (umgeformt) wird (explizit). Ähnlich wie beim Kugelstrahlen. Nach der Deformation möchte ich die Eigenspannungen mittels impliziten Solver freilegen. Abaqus technisch habe ich das nun auch geschafft. Aber:
Mein Bauteil schwingt immer noch nach einer impliziten Rechnung.
Nun habe ich gelesen, dass es unbedingt eine Materialdämpfung hierzu geben muss.
Nun zur Frage: wie stelle ich geeignete Dämpungswerte in meiner Materialkarte ein? Ich habe schon gelesen, dass die Rayleigh-Dämpfung hier zielführend sein kann. Aber wie erhalte ich hier vernünftige Werte für?
Bin absolut kein Schwingungsmechaniker
Besten Dank für die Hilfe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP