Du schreibst es selber: Rigid Body
also, den inneren Zylinder als rigid body mit entweder *rigid body oder *rigid surface definieren. Dabei sind hierfür keine Materialkennwerte notwendig, ist ja per Definition unendlich steif.
Den Äußeren ganz normal, sei es 2D oder 3D, vernetzen und entsprechendes Material mit Alphawerten definieren. Den Radius des äußeren Zylinders so einstellen, dass dieser das Übermaß im Erwärmten Zustand hat.
Per *INITIAL CONDITIONS die 500 °C definieren und im *STEP das Ding auf 20 °C abkühlen lassen.
Für mehr Informationen einfach ABAQUS Hilfe bemühen
Abaqus Example Problems Guide
5. Heat Transfer and Thermal-Stress Analyses
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP