Hallo,
Ich möchte von einem Balken (länge 2.0 m; Breite 60.0 mm; Höhe 6.0 mm) die Eigenfrequenzen ermitteln. Dazu habe ich sowohl ein 2D-Modell (Beam) als auch ein 3D-Modell des Balkens erstellt und die Eigenfrequenzen durch einen Frequency-Step ermittelt.
Ich habe folgendes Problem:
- Die Eigenfrequenzen des 2D und des 3D Modells stimmen nicht überein. Mir ist nicht klar warum das so ist. Ist das auf Grund der Tatsache 2D vs. 3D oder habe ich etwas falsch gemacht?
- Inwiefern werden die boundary condition beim frequency step berücksichtigt?
Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus!
[Diese Nachricht wurde von Raveman am 09. Mai. 2017 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von Raveman am 10. Mai. 2017 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP