*BASEMOTION wird für fußpunktangeregte Strukturen verwendet. Den Impuls wird man vermutlich besser als Kraft-Zeit-Verlauf via *CLOAD modellieren.
Streng genommen müsstest Du im Zeitbereich rechnen, da die Anregung nicht harmonisch ist.
Um zur Übertragungsfunktion zu gelangen würde ich den interessierenden Frequenzbereich mit einer Einheitslast durchsweepen und die Beschleunigungsamplitude an den Beschleunigungsaufnehmerpositionen mit der der Lasteinleitungsstelle dividieren.
------------------
Pam
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP