Autor
|
Thema: Thermische Analyse (1555 mal gelesen)
|
| |
 | Die Gewinne der Zukunft werden mit intelligenten, autonomen Elektrofahrzeugen eingefahren. (3DEXPERIENCE) |
EffHue Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 01.12.2015
|
erstellt am: 09. Jan. 2016 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebes cad.de Forum, Ich versuche mit Abaqus 6.13 eine thermische Analyse zu machen. Es soll von einem heißen Kunststoffteil ein Wärmeverlust an der Luft simuliert werden. Hierfür wurde eine .inp Datei via VB-Script aus Moldflow exportiert und in Abaqus importiert. Es liegt nun das Orphane Mesh vor mit linearen Tetraedern, ein Temperaturfeld wurde ebenfalls aus Moldflow als Predefined Field implementiert, das jedem Knoten einen Temperaturwert zuweist. Leider läuft der Job nicht an, die Fehlermeldung: "Stress-displacement elements or other elements without temperature degree of freedom are not allowed in a heat transfer analysis" Jetzt meine Frage: Liegt es eventuell am Orphane Mesh ohne Geometrie, an fehlenden BCs oder falsch importierten Elementen aus Moldflow ? Beste Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3393 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 11. Jan. 2016 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EffHue
|
EffHue Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 01.12.2015
|
erstellt am: 11. Jan. 2016 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen vielen Dank, die Simulation hat geklappt! War in dem Irrglauben man kann bei einem Orphane Mesh keine Elementtypen wechseln, was letztlich doch funktioniert hat! Es hat sich jedoch ein weiteres Problem aufgetan: Während meiner Simulation wird das Predefined Field "nicht übernommen", mein Modell heizt von 0K auf die definierte sink temperature von 298.15K auf. Das Predefined Field wurde ganz normal als heat transfer im Ini-Step kreiert und soll in Step 1 während einer bestimmten Zeitdauer durch Wärmeverlust an der Oberfläche neu berechnet werden. Das Field ist jedem einzelnen Knoten im Modell zugeordnet. Habe ich hier vielleicht einen weiteren Anfängerfehler gemacht oder etwas übersehen ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3393 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 11. Jan. 2016 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EffHue
Ein Predefined Field stellt bei therm. Simulationen eine Anfangstemp. dar. Während des Steps ändert sich diese Temp. dann durch Einfluß der Lasten, Randbedingungen Interactions, usw. Das erstmal ganz allgemein. Was dir passiert kann ich nicht kommentieren, da ich nicht genug Informationen habe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EffHue Mitglied
 Beiträge: 5 Registriert: 01.12.2015
|
erstellt am: 11. Jan. 2016 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hier ein kurzer Ablauf meiner Eingabe: -Bauteil als .inp importiert und Spannungsfelder aus Moldflow gelöscht -Predefined Field mit Knotentemperaturwerten als descrete Field eingelesen -Materialmodell erstellt -Oberfläche als Set definiert -Oberfläche als surface definiert -Section definiert und material zugewiesen -Heat transfer transient als step-1 eingefügt, Stepdauer eingefügt -Interaction-> surface-film-condition und Wärmeübergangskoeffizient eingegeben -Interaction Properties -> Thermal conductance -Predefined Field -> Temperature -> Initial set, Nodeset zugewiesen Brauchst du noch weitere Informationen ? Vielen Dank im Voraus ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mustaine Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3393 Registriert: 04.08.2005 Abaqus
|
erstellt am: 11. Jan. 2016 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EffHue
Mhhhh, das scheint erstmal alles ok zu sein. Stell' sicher, dass das Predefined Field im Initial Step erstellt ist. Ansonsten kann ich dazu nichts weiter sagen. Wenn du nicht weiter kommst, musst du ggf. die .cae Datei hochladen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |