Vielen Dank für eure Ideen, ich will kurz darauf eingehen.
Ja die Variante mit der ODB geht auch, aber ich wollte gerne mal das *.fil ausprobieren, um vermeintlich Zeit zu sparen. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob es mit der ODB so viel langsamer geht.
Auf *node print wollte ich nicht zugreifen, weil der Text in der *.dat nicht so schön reguliert steht, wie in der *.fil (dadurch ist das Finden gewisser Zeilen unzuverlässiger).
Die Schrittweitensteuerung im *step müsste ich festlegen. Da kann es mir aber passieren, dass meine Inkremente zu groß sind und die Rechnung divergiert.
Ich denke meine Anforderungen am besten erfüllt die Variante mit der ODB. Alternativ könnte ich die Rechnung explizit ausführen und dann mit *file output arbeiten^^
Grüße
Slein
Edit: Ich sehe gerade ... im ursprünglichen Post muss *node output durch *file output ersetzt werden.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP