Hallo liebe Community,
als Abaqus Einsteiger hoffe ich hier von euch den ein oder anderen Rat zu bekommen, da ich aus der Dokumentation manchmal nicht so schlau werde
Ich beschreibe kurz mal mein Vorhaben:
- Ich versuche einen Stab (rechteckiger Querschnitt) in einem Rheometer zu simulieren (dynamisch, explizit)
- Das ganze mache ich quasi in 2D, da ich Shell-Elemente (S4R) gewählt habe
- Als Material kommt *FABRIC zum Einsatz
- Am unteren Ende ist der Stab fest eingespannt (alle BC's gefixt), am oberen Ende wurden entsprechende Freiheitsgrade zugelassen
- Die Torsion, die ein Rheometer ja in der Realität aufbringt, wurde über eine BC und "Displacement" an den Knoten des oberen Endes aufgebracht
Soweit so gut...die Simulation läuft.
Nun zu meiner Frage: Ein Rheometer kann mir ja aufgrund einer erzwungenen Rotation, das Moment messen, das in der Probe sozusagen als Antwort entsteht. Und genau diesen "Output" möchte ich gerne als Plot haben. Jedoch weiß ich nicht welche Outputvariable ich auswählen muss. Bisher habe ich einfach einen der obersten Knoten am Rand meines parts ausgewählt und für diesen SM1 ausgeben lassen. Gibt eine Art Sinus-Kurve...so wie es auch sein soll, aber laut Doku heißt es SM1 sei das Biegemoment um die 1-Achse, dabei suche ich doch eigentlich ein Torsionsmoment...
Dann habe nachgedacht die Ergebnisse für RM1 einer Querschnittebene zu addieren...aber auch das beruht nur auf Halbwisen 
Fragen über Fragen. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen
Beste Grüße
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP