Hallo,
ich möchte das Rotational Body Force-Load nutzen, um die Fliehkrafteinwirkung auf ein Rotor zu untersuchen. Ich bin mir aber bei den Zwangsbedingungen nicht sicher. Der Rotor wird mit einem ZPV mit der Welle verbunden, also können sich die Knoten der roten Oberfläche in r,t,z - Richtung nicht bewegen. Ich weiß, aber nicht,was genau der
"rotational body force"-Befehl ausführt. Denn absolut gesehen, bewegen sich die Knoten ja in tangentialer Richtung also im Kreis, da sich der Rotor bewegt, aber relativ zur Welle gesehen bewegen sie sich nicht. Die Frage ist jetzt ob ich die Zwangsbedingungen für den absoluten oder relativen Fall auswählen muss bzw. ob u2 0 oder ungleich 0 ist ?
Gruß, Dogan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP