Zitat:
Original erstellt von RotR:
Frage 1: Ist dem so?
Wenn du statisch rechnest und die default Amplitude (Ramp) verwendest, dann ja.
Zur ersten Frage:
Du willst wissen wie man F vs. v plottet, wenn Abaqus einem F vs. t ausgibt?
v vs. t ist deine Amplitude. Die brauchst du nur nochmal eingeben und kannst das dann nutzen.
- Tools -> XY Data -> Create -> Source: Keyboard
- X = Time
- Y = Angular Velocity
- 0,0
- 1,1
- Save as
Dein Ergebnis F vs. t hast du auch schon mit "Save" in der Session gespeichert.
Jetzt kannst du einfach beide Daten gegeneinander plotten.
- Tools -> XY Data -> Create -> Source: Operate on XY data
- Combine()
CAE Users Guide 47.4.39 Combining two X–Y data objects
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP