Ich vermute, es geht nur, dass Du die Spirale stückweise abtastest und die X- Und Y-Werte als Amplitudes ablegts, jeweils als Funktion der StepZeit. Anschließend ist zur Verschiebungsvorgabe für jeden Freiheitsgrad (X+Y) eine *Boundary-Karte im InputFile anzulegen, der dann wiederum die entsprechende AMPLITUDE zugeordnet ist.
*BOUNDARY,AMPLITUDE=DX
SPIRALNODE,1,,1.
*BOUNDARY,AMPLITUDE=DY
SPIRALNODE,2,,1.
Alternativ könnte ein im Zentrum gelagerter, rotierender Connector, der sich ständig verlängert auch eine Lösung darstellen
------------------
Pam
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP