Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SIMULIA/ABAQUS
  Data Mining mit Simulationsdaten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Data Mining mit Simulationsdaten (471 mal gelesen)
DManalyst
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von DManalyst an!   Senden Sie eine Private Message an DManalyst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DManalyst

Beiträge: 1
Registriert: 13.04.2015

erstellt am: 14. Apr. 2015 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich bin relativ neu in der Simulationswelt und daher noch nicht sehr vertraut mit Abaqus. Ich möchte die Simulation eines Massivumformprozesses dazu nutzen, neben realen Daten auch Simulationsdaten zum Lernen eines Data Mining Modells zu nutzen. Zur Einbindung der Daten in einer Data Mining Software müssen die Daten in einem üblichen Format (csv, xml etc.) vorliegen.

Gibt es eine Möglichkeit die Ergebnisse der Simulation in Abaqus Explicit in einem solchen Format zu speichern? Und in welcher Form würden die Daten dann vorliegen? Im Abaqus Post-Processor lassen sich ja diese netten Contour Plots machen, in denen die Verteilung der gesuchten Größe im Bauteil mittels Einfärbung angezeigt wird. Kann man die Informationen dieser Bilder auch in Form auslesbarer Daten für ein Data Mining Programm, also Koordinaten, Vektoren etc. in Form einer Tabelle oder ähnlichem speichern?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mustaine
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von Mustaine an!   Senden Sie eine Private Message an Mustaine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mustaine

Beiträge: 3585
Registriert: 04.08.2005

Abaqus

erstellt am: 14. Apr. 2015 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DManalyst 10 Unities + Antwort hilfreich

Über Report > Field Output kannst du für beliebige Zeitpunkte deine Ergebnisse in ASCII-Dateien schreiben lassen.

Du musst im Vorfeld natürlich dafür sorgen, dass die gewünschten Ergebnisvariablen in der Ergebnisdatei abgelegt werden. Wenn du z.B. die veränderten Knotenkoordinaten haben möchtest, musst du die Variable COORD als Field Output in die odb schreiben lassen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz